Die IHK-Bezirkskammer Göppingen hat in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft eine Online-Standortumfrage gestartet. Dafür wurden heute rund 2000 Unternehmen aus allen Branchen per Email angeschrieben und um ihre Meinung gebeten. Die Unternehmen werden gefragt, wie wichtig ihnen einzelne Standortfaktoren sind und wie zufrieden oder unzufrieden sie diese beurteilen. Mit der groß angelegten Umfrage wollen die IHK-Bezirkskammer ...
03-19
Nach Auskunft der Planfeststellungsbehörde im Regierungspräsidium Stuttgart sind beim Bundesverwaltungsgericht keine Klagen gegen den am 18.12.2024 erteilten Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der A8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt eingegangen. Die Klagefrist lief am 04.03.2025 ab. Mit dem Planfeststellungsbeschluss verfügt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest über die öffentlich-rechtliche Baugenehmigung für den Ausbau des Albaufstiegs. Er beinhaltet den ...
03-18
Umweltministerin Thekla Walker, Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau und BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch würdigen die schönsten Naturtagebücher im 32. Naturtagebuch-Wettbewerb der BUNDjugend Baden-Württemberg. Über 700 Kinder haben am 32. Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUNDjugend Baden-Württemberg aktiv teilgenommen, 48 von ihnen erhielten nun einen ersten Preis. Bei der Preisverleihung im Linden-Museum Stuttgart gratulierte Umweltministerin Thekla Walker den Kindern ...
03-17
Seit September 2023 arbeitet der 25-jährige Verwaltungswirt Jannik Schneller im Landratsamt Göppingen. Seine Erfahrung in der Verwaltung und seine Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten, machen ihn zu einem starken Bewerber für das Bürgermeisteramt. Als gebürtiger Geislinger ist er in der Region tief verwurzelt und kennt den Landkreis bestens. Im Rahmen seiner Ausbildung absolvierte ...
03-15
Zur 31. Bad Ditzenbacher Mostprämierung am Freitag, 21. März 2025 im Haus des Gastes laden die Veranstalter herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Eine fachkundige Jury, bestehend aus Experten der Obst- und Getränkebranche sowie Laien und weiteren Ehrengästen, bewertet die eingereichten Moste nach Farbe, Klarheit, Geruch und Geschmack. Die herausragendsten Moste werden ...
03-15
Bezahlbarer Wohnraum ist einer der entscheidenden Standortfaktoren für die deutsche Wirtschaft. Wie Wohnraum effizient geschaffen werden kann und welche Rolle Unternehmen dabei spielen können, war Thema der Fachkonferenz ‚Wohnen, Bauen & Landesentwicklung – Quo vadis, Baden-Württemberg?‘. Veranstalter war der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, organisiert von der beim Thema ...
03-15
Ein leeres Klassenzimmer, nur das Summen der Computer ist zu hören. Kein Stift kratzt auf Papier, keine Schulbücher stapeln sich auf den Tischen. Eine Szene, die sich bald flächendeckend abspielen könnte? Digitale Bildung ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Gegenwart. Doch sind Schulen und Schüler wirklich bereit für diese Revolution? Kritiker bemängeln, dass Lehrpläne oft ...
03-15
Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab – und davon, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Nachhaltige Landwirtschaft, der Schutz von Gewässern und die Reduzierung von Schadstoffen sind deshalb entscheidend, um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. Wie die Zukunft ...
03-13
Wegen einer Sicherheitsunterweisung öffnen die WSZ erst um 14 Uhr Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Wertstoffhöfe und -zentren betreuen, werden regelmäßig geschult. Diese Fortbildungen umfassen Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit sowie Informationen über gesetzliche und andere Neuerungen bei der Wertstoffannahme. Am Montag, 17. März 2025, findet die nächste Unterweisung statt, deswegen bleiben
03-13
Handwerk BW begrüßt die Vorstellung der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg, die mit einem Fokus auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Greentech und Wasserstoff die Grundlage für eine Politik zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes liefern soll. Die Agenda bündelt zahlreiche Maßnahmen zur Förderung von Schlüsseltechnologien und setzt auf strategische Investitionen in Forschung, Wirtschaft und Infrastruktur. „Wir ...
03-12
Quinvex Capital: CEO-Wahl der Deutschland-Niederlassung erreicht heiße Phase – Vier Investmentmanager konkurrieren mit Daytrading-Strategien um Community-Unterstützung
24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste– im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit
SOUEAST Establishes Saudi Subsidiary, Saudi Arabia ´s Largest Automotive Spare Parts Center
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Veröffentlichung der Starkregengefahrenkarten für Eislingen – Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft am 15.05.2025 um 18:30 Uhr
AquaAI Erfahrungen 2025 – Die brutale Wahrheit!
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute