Gesundheitsinformationen

Günther Oettinger zu Gast beim Göppinger Stadtfest

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher des Göppinger Stadtfests am Samstag: Um 15 Uhr kommt der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und EU-Kommissar Günther Oettinger auf Einladung der Göppinger CDU-Vorsitzenden und  Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer an den CDU-Stand vor der Helmle-Bar in der Kellereistraße. „Mit Günther Oettinger kommt ein erfahrener Landes- und Europapolitiker auf unser 40. ...

09-11

Vereinigung Cockpit Lufthansa-Piloten stimmen über Streik ab

Bis Ende September will die Pilotengewerkschaft Cockpit über einen Streik bei der Fluggesellschaft Lufthansa abstimmen. Verhandlungen über die betriebliche Altersvorsorge hatte die Gewerkschaft als gescheitert erklärt.

09-08

Wissenschaftliche Analyse Der Löwe vom Markusplatz in Venedig stammt eigentlich aus China

Der Löwe ist das Wappentier von Venedig. Die berühmte Statue vom Markusplatz war aber ursprünglich ein chinesischer Grabwächter – und könnte mit Marco Polos Vater weit gereist sein.

09-08

Rassismusdebatte in den USA Umstrittene Werbekampagne mit Sydney Sweeney beschert American Eagle starken Kursgewinn

Ausverkauft in nur einer Woche: Die Werbekampagne der Jeansmarke American Eagle mit Schauspielerin Sydney Sweeney löste eine Rassismusdebatte aus. Aber die kalkulierte Provokation steigert das Ergebnis des Konzerns erheblich.

09-05

Änderung des Lieferkettengesetzes

Anlässlich der geplanten Reform des Lieferkettengesetzes fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, neben der Berichtspflicht auch die aufwendigen Dokumentationspflichten abzuschaffen. Zur Extern:geplanten Änderung des sogenannten Lieferkettengesetzes(Öffnet in neuem Fenster) sagt Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Unsere Unternehmen brauchen weniger Bürokratie und mehr Freiräume, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gerade die kleinen und mittleren Betriebe dürfen ...

09-05

13,3 Milliarden Euro Einnahmen aus Erbschaft- und Schenkungsteuer erreichen Rekordwert

Der deutsche Staat hat 2024 mehr Geld als je zuvor aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Ökonomen kritisieren, dass aber gerade Großvermögen bevorzugt werden und dem Fiskus dadurch Milliarden entgehen.

09-04

Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Die neue Sonderausstellung im Museum im Storchen lädt dazu ein, das Stadtarchiv mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dabei bietet die Schau einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Stadtarchivs und seiner Aufgaben. So wird etwa der Frage nachgegangen, was ein Archiv ist, was genau Eingang in dasselbe findet und was nicht, und wie das ...

09-04

Aufregung um »Mr. Tesla« Landesregierung in Potsdam untersagt Ex-Minister Beraterjob

Als Wirtschaftsminister holte er Tesla nach Brandenburg, nun behindert das wohl seine Karriereplanung: Jörg Steinbach darf vorerst nicht für die Kanzlei CMS arbeiten.

09-03

Tödliche Täuschung Gottesanbeterin verführt mit manipulierten Duftsignalen

Unwahrheiten beim Dating sind nicht nur menschlich. Eine Studie legt nahe, dass Gottesanbeterinnen mit Pheromonen ihren schlechten Fitnesszustand verschleiern. Die Paarung endet für die Männchen oft tödlich.

09-03

Deutsch-französischer Kabinettsgipfel Prominente Ökonomen fordern höheres Renteneintrittsalter

Vor dem deutsch-französischen Ministerrat plädieren führende Wirtschaftsforscher beider Länder für unpopuläre Reformen. Die EU drohe sonst wirtschaftlich ins Abseits zu geraten.

08-29

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 32) Insgesamt 312 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute