Die Arbeitgeber stoßen mit ihrem Plan für eine Kontaktgebühr in Praxen auf Widerstand. Ein Ärzteverband warnt: Das trifft die Ärmsten und kann gefährlich werden.
08-21
Google stellte über Jahre hinweg sicher, dass die eigene Suchmaschine auf vielen Android-Smartphones in Australien vorinstalliert wurde. Die Wettbewerbskommission sieht darin ein Problem.
08-20
Die erneuten hochsommerlichen Temperaturen sind herausfordernd für Mensch und Tier. Bereits einfache Maßnahmen schützen das Wohlbefinden. „Heiße Tage und tropische Nächte können für Mensch und Tier herausfordernd sein. Übermäßige Hitze kann gesundheitliche Folgen haben. Daher müssen wir insbesondere bei der erwarteten Hitze der kommenden Tage uns und unsere Tiere vor den hochsommerlichen Temperaturen schützen“, sagte ...
08-20
Turbulenzen können Flugpassagiere in Angst und Schrecken versetzen. Der SPIEGEL zeigt, wo das Risiko am größten ist und wie Sie die Achterbahnfahrt in der Luft unbeschadet überstehen.
08-19
In Göppingen beginnt das Wochenende oft schon am frühen Samstagmorgen. Auf dem Wochenmarkt füllen sich die Stände mit frischem Gemüse, Käse und regionalen Spezialitäten, während man an fast jeder Ecke Bekannte trifft. Am Nachmittag locken Vereinsfeste, Konzerte oder Spiele der lokalen Sportmannschaften, die für lebendige Stimmung sorgen. Wenn der Tag sich dem Ende neigt, verlagert ...
08-19
Rund 5,3 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im öffentlichen Dienst, darunter rund 1,8 Millionen Beamte. Der Bund der Steuerzahler spricht sich jetzt dafür aus, den Beamtenstatus »auf den Prüfstand« zu stellen.
08-15
Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die Energiekosten.
08-12
Der Schiffsverkehr zwischen den Kanarischen Inseln gefährdet die dort lebenden Wale. Zwar sinkt die Zahl der Todesfälle, doch laut Experten liegt das an der mittlerweile geringen Zahl noch lebender Tiere.
08-12
Der Döner ist deutsches Nationalgericht. Die Beschäftigten eines großen Spießherstellers schufteten dennoch für wenig Geld. Jetzt hat diese Fleischbranche einen historischen Tarifvertrag beschlossen.
08-11
Die Debatte über die Lebensarbeitszeit läuft heiß. Jetzt machen Wissenschaftler des Pestel-Instituts einen radikalen Vorschlag: Beamte sollten fünfeinhalb Jahre länger im Beruf bleiben, weil sie älter werden als Arbeiter.
08-11
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute