Auto

Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...

07-04

Handwerk BW-Konjunkturbericht: Frühjahrsbilanz ohne Dynamik

Die wirtschaftliche Lage im baden-württembergischen Handwerk bleibt im zweiten Quartal 2025 zwar weitgehend stabil. Positive Signale aus einzelnen Gewerken reichen aber nicht aus, um von einer Trendwende zu sprechen. Die Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zeigen sich auch im Frühjahr 2025 in der Mehrheit wirtschaftlich stabil. Von echter Dynamik ist jedoch nichts zu spüren. Laut aktuellem Konjunkturbericht ...

07-04

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland 2025 aus Freiberufler-Sicht

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland bleibt 2025 verhalten. Während die Zahl der Selbstständigen weiter wächst, sind viele Gründungen aus der Not geboren. Die Rahmenbedingungen werden zwar verbessert, aber die wirtschaftliche Unsicherheit, insbesondere bei Freiberuflern, bleibt hoch. Die deutsche Wirtschaft zeigt im Jahr 2025 eine leichte Erholung, bleibt aber insgesamt von Unsicherheit und verhaltenem Wachstum geprägt. ...

07-03

Grillstelle im Tälesweg weiterhin gesperrt: Bei der aktuellen erhöhten Waldbrandgefahr gilt besondere Vorsicht

Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass rief das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. In Eislingen muss die öffentliche Grillstelle im Tälesweg bis auf Weiteres gesperrt bleiben.  Auf privaten Grundstücken sollte ebenfalls höchste Vorsicht gelten und auf ein offenes ...

07-03

Schwitzen Vögel? NABU: Wasserstellen als Erste Hilfe-Maßnahme für die Vogelwelt

Egal wie heiß die Tage sind – Vögel schwitzen nicht. Sie haben keine Schweißdrüsen und regulieren ihre Körpertemperatur auf andere Weise: Ähnlich wie hechelnde Hunde atmen viele Vogelarten mit geöffnetem Schnabel und geben so Wärme über die Atemwege ab. Oder sie lockern ihr Gefieder, so dass die Luft besser an der Haut zirkulieren kann. Ein ...

07-01

Sicher spielen dank digitalem Spielerschutz

Lotto spielen bedeutet für viele Menschen nicht einfach nur die Hoffnung auf einen Gewinn. Es ist auch ein Ritual, ein Moment der Möglichkeit – etwas, das kurz aus dem Alltag ausbricht. Doch gerade weil das Spiel so viel Emotion und Hoffnung mit sich bringt, braucht es klare Strukturen und transparente Sicherheit. Der digitale Raum bietet ...

07-01

Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...

06-27

AltronexisPro Erfahrungen 2025: Seriös oder nicht?

AltronexisPro ist eine neu eingeführte Handelssoftware, die ein effizientes und nahtloses Handelserlebnis bietet. Wie wir sehen, gibt es eine Vielzahl von Krypto-Handelssoftware, und es kann schwierig sein, eine zu finden, die den eigenen Handelsbedürfnissen und -zielen entspricht. Angesichts der vielen Online-Betrugsfälle würde dies die Sache zudem nicht einfacher machen. Besuchen Sie die AltronexisPro -Plattform Obwohl ...

06-27

NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU

Johannes Enssle: Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft In zwei Schreiben an die EU-Kommission sowie die Bundesministerinnen und -minister für Landwirtschaft und Umwelt fordert Landesagrarminister Peter Hauk, das sogenannte EU-Renaturierungsgesetz („Nature Restoration Law“) vollständig aufzuheben. Mit dem Gesetz sollen zerstörte Ökosysteme wiederhergestellt werden, um die Artenvielfalt zu stärken und zugleich die Landwirtschaft widerstandsfähiger zu machen. ...

06-24

Sag „Hallo“ zu Teckla – Smart, lernfähig und rund um die Uhr erreichbar – Stadt Weilheim erprobt Chatbot auf ihrer Website

Die Stadtverwaltung geht einen weiteren bürgerfreundlichen Schritt als digitale Zukunftskommune. Ab sofort steht der neue KI-Chatbot „Teckla“ allen Bürgerinnen und Bürgern auf der städtischen Website zur Verfügung. Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, mit dem man sich wie mit einem echten Menschen in natürlicher Sprache unterhalten kann. Teckla ist rund um die Uhr erreichbar - unabhängig ...

06-19

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 22) Insgesamt 218 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute