Solarzellen, Batterien, Stahl: China produziert zu viel und drängt mit seinen Waren nach Deutschland. Die Industrie sieht große Risiken für den eigenen Standort.
07-22
Stadt Göppingen, Stadt Geislingen und der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung laden gemeinsam zu einem Stadtspaziergang zum Thema Hitze in Städten ein. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach Schatten, Frische und Durchatmen – doch gerade in unseren Städten sind Hitzetage eine wachsende Herausforderung. Der Klimawandel ist längst spürbar: Immer mehr heiße Tage verändern unser ...
07-22
Brüssel hat eine Verschärfung des Preisdeckels für russisches Öl durchgeboxt. Die aber wird verpuffen, warnt der Ökonom Benjamin Hilgenstock: Die Maßnahme sei falsch konstruiert.
07-21
Spekulationen über die Ablösung von Bahn-Chef Richard Lutz gibt es schon länger. Jetzt fordert die Lokführergewerkschaft GDL die Entlassung des Managers. Doch der will weitermachen und verweist auf erste Erfolge.
07-21
Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.
07-21
Engelhaie sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher. Doch Rekordtemperaturen in den Ozeanen bedrohen ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.
07-21
Die Filmschaffenden in Deutschland haben derzeit nicht viel zu lachen. Jetzt will Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für die Branche kämpfen. Gegner sind die US-Unterhaltungsriesen.
07-18
Auf dem Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025“ feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport. Lachende Kinder, jubelnde Jugendliche, beeindruckte Erwachsene – das große Landesfinale von Extern:Jugend trainiert für Olympia & Paralympics(Öffnet in neuem Fenster) versetzt etwa 3.200 junge Sporttalente in Bewegung und animiert sie zu sportlichen Hochleistungen. 16 olympische und vier paralympische ...
07-18
Auf die jüngere Generation könnte angesichts der Schieflage der Rentenversicherung einiges zukommen. Deshalb hält der JU-Chef einen »Boomer-Soli« für Blödsinn.
07-18
Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Unter Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit und in Metropolen wie Berlin ist die Lust am Mutterwerden besonders niedrig.
07-18
Chefs und ihre Affären Beziehungsweise gefeuert
Durststrecke Deutsches Gastgewerbe erleidet stärksten Umsatzeinbruch seit Ende 2021
Modelle Viano und Vito Mercedes ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück
Verloren gegangene Sendungen Verbraucherschützer bieten Tool für Post-Beschwerden an
Vorschlagsrecht für Trump IWF-Vize-Direktorin Gopinath zieht sich zurück
Konzernchefs im Kanzleramt Merz’ große Gipfelshow
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute