LebenInländischen Dienstleistung

Anpassung nach Mindestlohnerhöhung Minijob-Grenze steigt 2026 auf 603 Euro

Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren. Das bedeutet für Minijobber, dass auch sie mehr verdienen dürfen. Wie viel genau, wurde heute bekannt gegeben.

11-21

Minderheitsbeteiligung Lufthansa bietet für Portugals Airline TAP

Portugal will Teile seiner staatlichen Fluggesellschaft verkaufen. Die Lufthansa zählt nun offiziell zum Bieterkreis: Sie möchte die »globale Anbindung Portugals stärken«, sagt Konzernchef Carsten Spohr.

11-21

Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland Lohnungleichheit steigt auf Rekordniveau

Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung ist die Einkommenskluft in Deutschland so groß wie seit 40 Jahren nicht mehr. Das schade auch dem Vertrauen in staatliche Institutionen.

11-21

Influenzawelle im Winter Grippesaison beginnt in diesem Jahr früher

Derzeit steigen die Influenzafälle drei bis vier Wochen früher an als in den vergangenen Jahren, warnt eine EU-Behörde. Wer sich nun impfen lassen sollte.

11-21

Nvidias Milliardengewinne Die Techkrise ist vorerst abgesagt

Der Chipriese Nvidia vermeldet weit bessere Zahlen als erwartet und sitzt auf prall gefüllten Kassen. Auch wenn die KI-Blase bisher nicht geplatzt ist, gibt es für Anleger und Investoren Grund zur Nervosität.

11-20

Dänischer Ökonom über Pessimismus »Ich würde lieber mit 75.000 Dollar Wirtschaftskraft in Deutschland leben als mit 90.000 Dollar in den USA«

Die Wirtschaft stagniert, die Industrie schrumpft und die Laune ist im Keller. Der dänische Ökonom Erik F. Nielsen hält den deutschen Pessimismus für weit übertrieben – gerade im Vergleich mit den USA.

11-20

Angebliche Repressionen gegen konservative Positionen Studie zu Cancel-Culture an deutschen Unis provoziert Kritik

Studierende sind laut einer Befragung eher bereit, konservative Positionen auf dem Campus zu unterdrücken als progressive. Doch was ist konservativ – und was ist schon rechts außen?

11-20

Sascha Binder vor Ort in Kuchen: Infrastruktur, Bildung und Gesundheit im Fokus

Bei seinem Ortsbesuch in Kuchen hat sich der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder (SPD) vor Kurzem aus erster Hand über aktuelle Themen und Herausforderungen vor Ort informiert. Dabei eröffnete die Kuchener Bürgermeisterin Katja Schaible-Schmidt spannende Perspektiven auf aktuelle Projekte der Gemeinde und anstehende Zukunftsaufgaben im mittleren Filstal. Mit dabei waren auch der Vorsitzende der SPD im ...

11-20

412 Standards und eine gemeinsame Vision: Die Rolle der BGI-Gruppe bei der Förderung der globalen Zusammenarbeit durch internationale Standards

11-17

Aus nach rund 230 Jahren Der allerletzte US-Penny ist geprägt

Die amerikanische Ein-Cent-Münze besteht vor allem aus Kupfer und Zink – und kostet in der Herstellung etwa vier Cent. Jetzt hat die US-Münzanstalt die letzten Pennys geprägt. In den Zahlungsverkehr kommen sie aber nicht.

11-13

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 41) Insgesamt 406 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute