Vor mehr als 230 Edeka-Märkten in knapp 60 Städten und Ortschaften in ganz Deutschland haben Greenpeace-Aktive seit vergangenem Sonntag gebrochene gelbe Herzen und den Slogan „Edeka lässt Tiere leiden!“ gesprüht. Sie protestieren damit für ein Ende des Tierleids bei Edeka. Bereits in den vergangenen Wochen hatten Aktivist:innen von Greenpeace gegen die tierschutzwidrige Haltung von Schweinen ...
06-13
Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch im Landkreis Göppingen ankommen. Das fordert die IG BAU Nordwürttemberg. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch der Kreis Göppingen und Baden-Württemberg profitieren“, sagt der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Nordwürttemberg, ...
06-11
Neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis Göppingen wurden am vergangenen Montag bei einer Ehrungsveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart persönlich durch Innenminister Thomas Strobl mit der Bevölkerungsschutz-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Begleitet durch den Landesbauftragten des Malteser Hilfsdienstes aus Uhingen Edmund Baur und Andreas Aschbacher von der unteren Katastrophenschutzbehörde des Landkreises fand diese Ehrung stellvertretend für ...
06-06
Das Kulturprogramm, das von September 2025 bis Mai 2026 in der Eislinger Stadthalle zu sehen sein wird, stellte Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf in der Stadthalle vor. Interessante Hintergrundinformationen zu den einzelnen Programmpunkten und kleine visuellen Einspieler, die Appetit auf mehr machen, kamen bei den 270 Zuschauerinnen und Zuschauern gut an. Besonderen Anklang fanden die ...
06-06
Eine funktionierende Wirtschaft ist auch auf eine intakte Umwelt angewiesen – gefragt sind neue Ideen, um die Folgen des Klimawandels zu reduzieren. Ein Ansatz ist die Kreislaufwirtschaft. Sie setzt auf nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Schonung von Ressourcen etwa durch langlebige, recyclingfähige Produkte. Dafür fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Projekte und ...
06-06
Der Kryptomarkt hat im Laufe der Jahre ein enormes Wachstum erlebt, und viele Länder haben diese digitale Anlage in ihre Wirtschaft integriert. Die dezentrale Natur und die niedrigen Transaktionskosten sind die Hauptfaktoren für diese breite Akzeptanz. Dieses allmähliche Wachstum hat zur Entstehung automatisierter Krypto-Handelsplattformen geführt, die den Handel auf die nächste Stufe heben. Durch einzigartige ...
06-06
Zum Start der Pfingstferien ruft das Verkehrsministerium auf Raststätten entlang von Autobahnen und in Parkhäusern zu mehr Sicherheit am Steuer auf. Ablenkungsmonster nicht ans Steuer lassen In den vergangenen Tagen sind sie überall in Baden-Württemberg aufgetaucht: leuchtend gelbe Kreidezeichnungen in Parkhäusern und auf Autobahnraststätten. Rechtzeitig zum Pfingstferienstart zeigen die markanten Zeichnungen ein Monster, das vom ...
06-06
gültig von: Samstag, 31.05.2025 19:32 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 31.05.2025 20:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Samstag, 31.05.2025 19:32 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern (Stufe 3 von 4). Gefahr für Leib und Leben durch: · Blitzschlag (Lebensgefahr!) · verbreitet umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste und andere, auch große Objekte · herabfallende Äste, Dachziegel ...
06-03
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kündigt den Gang vor das Oberverwaltungsgericht Koblenz an, nachdem das Verwaltungsgericht am 26. Mai 2025 den Eilantrag der DUH gegen die Sondergenehmigungen des Pestizid-Einsatzes mit Luftfahrzeugen abgewiesen hat. Ziel des Rechtsverfahrens ist es, die – nach Auffassung der DUH rechtswidrige – Anwendung von Pestiziden aus dem Hubschrauber im Lebensraum des vom ...
06-03
Anlässlich des Welt-Papageien-Tages widmet die Wilhelma den cleveren Krummschnäbeln am Samstag, 31. Mai 2025, einen eigenen Thementag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wilde Wochenenden“. In der Wilhelmaschule informieren Zoopädagoginnen und Zoopädagogen über die bunte Welt der Papageienvögel. Weltweit kommen sie in rund 350 Arten vor. Zu den kleinsten in der Wilhelma gezeigten Papageien gehört das Blaukrönchen, ...
05-30
Global Times: Japanese civil group urges Tokyo to 'face history' through exhibitions of Japanese chemical warfare in WWII
Global Times: Japanese textbooks contain misleading descriptions regarding the causes of WWII, says Japanese civil group
175 Jahre Geislinger Steige – Historische Sonderfahrten jetzt buchbar!
Ehrenamtspreis Landkreis Göppingen 2025: Jetzt bewerben – bis 31.08.2025
Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen
Greenpeace-Aktive protestieren weiter gegen Tierleid bei Edeka
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute