Mit rund 30,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 verzeichnete die Kultur- und Kreativwirtschaft ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von fast fünf Prozent. Damit bleibt die Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor. Die Extern:Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) ist erneut gewachsen. Das zeigen die jüngsten Umsatzzahlen, die in der Download:Standortstudie 2025 „Kultur- und Kreativwirtschaft ...
08-25
Der Stromanbieter Tepco bereitet die Bergung verstrahlter Trümmer aus den Reaktoren des Atomkraftwerks vor. 880 Tonnen Atommüll lagern dort noch. Doch das Vorhaben wird noch viele Jahre in Anspruch nehmen.
08-21
Die Drogeriekette dm darf einen Obst-Quetschie nicht weiter als „Immun-Smoothie für Kinder“ bezeichnen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe und gab damit einer Klage der Verbraucherorganisation foodwatch recht. Laut dem Richter verstößt die Bezeichnung „Immun Smoothie“ gegen die europäische Health-Claims-Verordnung. Dm erwecke damit unzulässigerweise den Eindruck, der Verzehr des Produkts wirke sich positiv auf das Immunsystem ...
08-21
Die Europäische Union bezieht weiter Gas im Milliardenwert aus Russland. Die EU ist zu abhängig von russischem Gas, um in dem Bereich Sanktionen gegen Moskau vorzunehmen. Doch bald will die EU reagieren.
08-19
Die Zahl der Fruchtbarkeitsbehandlungen in Deutschland steigt, während die Spermienqualität sinkt. Eine Urologie-Professorin erklärt, für wen »Social Freezing« – das Einfrieren von Spermien – eine Lösung sein könnte.
08-19
In der Eurozone ist kaum noch etwas von Aufschwung zu spüren. Die Wirtschaftsleistung legte zuletzt nur noch leicht zu, dank zweier großer Volkswirtschaften. Deutschland gehört nicht dazu.
08-15
Milliarden Tonnen Plastik verschmutzen unseren Planeten. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Doch kurz vor Ende der Verhandlungen drohen angestrebte Ziele gestrichen zu werden.
08-15
Der windreiche Norden zahlt im Großhandel bislang genauso viel für Strom wie der verbrauchsstarke Süden. Geht es nach mehreren Regierungschefs norddeutscher Bundesländer, soll sich das bald ändern.
08-14
Ein kalifornisches Start-up will das mit viel Steuergeld unterstützte Unternehmen Northvolt übernehmen. Laut einem Medienbericht plant Lyten, dafür weitere öffentliche Hilfen zu beantragen.
08-14
Wenn die Eltern alt werden, beginnt für viele Familien eine sensible Phase. Auch die bisherigen Wohnverhältnisse passen dann oft nicht mehr zur Lebensrealität: Zu viele Stufen, zu weite Wege, zu wenig Unterstützung im Alltag – all das kann Anlass für einen Umzug geben. Im Landkreis Göppingen, wo viele Menschen in Eigenheimen leben, spielt der sogenannte ...
08-14
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute