Sie erzeugen Wärme, aber brummen und rauschen dabei: Luft-Wasser-Wärmepumpen. Das sorgt immer wieder für Konflikte in der Nachbarschaft. Was Eigentümer tun können, um den Frieden zu wahren. Eine Anleitung.
10-29
Im Vorfeld der Klimakonferenz fordert Bill Gates einen Kurswechsel in der globalen Klimapolitik: Er glaube nicht, dass die Welt untergehe. Es gebe Wichtigeres zu tun, als Temperaturziele zu verfolgen.
10-29
Beim Überholmanöver eines betrunkenen Autofahrers wurde Dave Richards unter den Wagen gedrückt, Teile seines Gesichtes verbrannten. Jetzt trägt er eine maßgefertigte 3D-Gesichtsprothese, die sein früheres Aussehen imitiert.
10-29
Immer wieder sorgen indigene Gemeinschaften für Schlagzeilen, die Kontakt zu Außenstehenden vermeiden. Jetzt liegt ein weltweiter Überblick zu diesen Völkern vor – samt einer düsteren Prognose.
10-29
Sven Breidenbach möchte ich gern versuchen, den Zeugen oder die Zeugin zu erreichen, die den vermutlich guten Anruf beim Rettungswagen am 15.05.2025 am frühen Abend unternommen hat. Leider ist dieser Versuch, nach Rückkehr aus der Reha, von der Gmünder Polizei noch immer nicht ausreichend beantwortet. Ich möchte diesem Menschen mein Dankeschön ausdrücken, und so habe ...
10-29
Sie waren weit mehr als nur Kuriositäten der Eiszeit: Riesenfaultiere haben Ökosysteme entscheidend mitgestaltet, wie aktuelle Analysen zeigen. Als sie verschwanden, veränderten sich die Landschaften grundlegend.
10-27
Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem Klagen.
10-23
Bei der Hauptversammlung des Europazentrums Baden-Württemberg am vergangenen Freitag in Stuttgart wurde Peter Hofelich (Salach) erneut zu dessen Vorstands-Vorsitzendem gewählt. Die Stellvertreter bleiben ebenfalls: Gertrud Gandenberger aus Tübingen und Professor Dr. Marc Zeccola aus Stuttgart. Die Wahl für den langjährigen Landtagsabgeordneten und Staatssekretär für Finanzen und Wirtschaft fiel einstimmig aus. Er führt die als Verein ...
10-23
Gezielte Desinformation, KI-gestützte Polarisierung und manipulative Plattform-Mechanismen gefährden zunehmend die demokratische Öffentlichkeit Europas. Der russische Angriffskrieg, transnationale Einflusskampagnen und algorithmische Verstärkung von Extrempositionen zeigen: Digitale Destabilisierung ist kein Ausnahmefall, sondern strategisches Instrument. Welche Verantwortung haben die Plattformen dabei? Wie reagieren Deutschland und Europa? Darüber diskutierten am heutigen Eröffnungstag der Medientage München neben Dr. Eva Flecken, ...
10-23
So ungewöhnlich das Sondervermögen der Regierung ist, so ausgefallen sind offenbar die Vorstellungen der Ministerien, was alles unter Infrastruktur und Klimaschutz fällt. Finanzminister Klingbeil geht dagegen nun laut einem Bericht vor.
10-17
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute