Unterhaltungsvideo

Preisstreit mit Brauereikonzern Edeka wirft 80 Biersorten aus dem Sortiment

Der Einzelhändler streitet mit dem weltweit größten Brauereikonzern über Preise. Nun will Edeka Marken wie Becks und Corona nicht mehr ins Regal stellen.

11-13

Höhere Resilienz Wer mehr Sprachen spricht, senkt wohl sein Demenzrisiko

Menschen, die neben ihrer Muttersprache weitere Sprachen beherrschen, altern einer Studie zufolge langsamer. Und nicht nur das: Sie sind wohl auch besser gegen Demenz geschützt. Der Effekt steigt mit der Zahl der Sprachen.

11-13

Der Joey mit der langen Schnauze – Nachwuchs bei den Langschnauzen-Kaninchenkängurus in der Terra Australis

Bei den Potoroos, den Langschnauzen-Kaninchenkängurus in der Wilhelma, gibt es Nachwuchs: Ein Joey – so nennt man junge Beuteltiere – hat kurz vor Halloween den Beutel seiner Mutter verlassen. Volker Grün, Kurator der Terra Australis, der Australienwelt im Zooologisch-Botanischen Garten Stuttgart, zeigt sich begeistert: „Seit 2023 halten wir Potoroos in der Terra Australis. Nun ist ...

11-13

Diese 5 Dinge haben Weinregionen mit Erholung gemeinsam

Zwischen sanften Hügeln, gleichmäßigen Rebreihen und kleinen Dörfern, in denen die Tage ein anderes Tempo haben, zeigt sich, was Ruhe wirklich bedeutet. Weinregionen stehen für mehr als Genuss oder Landschaft – sie sind gelebte Rhythmen. Wer sich dort bewegt, spürt sofort, dass Entschleunigung kein Trend, sondern eine Haltung ist. Nichts in diesen Regionen funktioniert auf ...

11-13

Aussicht auf Entspannung Im Nexperia-Streit sichert China der EU offenbar Ausnahmeregel zu

Für die Autoindustrie ist das ein gutes Zeichen: China will die Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips nach Angaben der EU-Kommission vereinfachen. Auch Bundeskanzler Merz ist positiv gestimmt.

11-10

Klunker aus dem Labor Der Diamantenstatus bröckelt

Taylor Swift oder Georgina Rodríguez beeindruckten mit ihren Diamant-Verlobungsringen. Wer ihnen nacheifern möchte, kann dank Laborware viel Geld sparen. Aber was bleibt dann vom Hauch der Exklusivität?

11-10

Entschlüsseler des Erbguts James Watson, Entdecker der DNA-Doppelhelix und Nobelpreisträger, ist tot

Mit seinem Kollegen Francis Crick entschlüsselte James Watson die DNA und legte den Grundstein für die Gentechnik. Später sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Jetzt ist der Wissenschaftler mit 97 Jahren gestorben.

11-10

74 Euro Ticketpreis und 1,8 Millionen weniger Abos bis 2030 prognostiziert: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Finanzierungspläne der Bundesregierung beim Deutschlandticket

Berechnungen zeigen: Änderung des Finanzierungsgesetzes lässt Preis fürs Deutschlandticket bis 2030 auf mindestens 74 Euro steigen Sukzessive Preiserhöhungen würden bis 2030 einen Verlust von bis zu 1,8 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten bedeuten Besser für Gesellschaft und Klimaschutz: DUH fordert Deutschlandticket für dauerhaft unter 50 Euro Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor dauerhaften Preissteigerungen beim Deutschlandticket ...

11-07

Wirtschaftskrise in Deutschland Jedes vierte Familienunternehmen plant offenbar Stellenabbau

Lange schlugen sich Familienunternehmen besser als viele andere Industriebetriebe. Doch nun erwägen laut einem Bericht auch immer mehr von ihnen, Arbeitsplätze zu streichen. Sie verlangen von der Regierung rasche Reformen.

11-06

Material vom roten Planeten Dieser Mann aus Göttingen wartet schon jetzt auf Proben vom Mars

Künftige Raumfahrtmissionen sollen Material vom Mars zur Erde bringen. Hier erklärt Physiker Christian Schröder, warum sich Wissenschaftler schon jetzt darauf vorbereiten und in welchem Fall China mögliche Fundstücke teilt.

11-05

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 39) Insgesamt 387 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute