Anlässlich der geplanten Reform des Lieferkettengesetzes fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, neben der Berichtspflicht auch die aufwendigen Dokumentationspflichten abzuschaffen. Zur Extern:geplanten Änderung des sogenannten Lieferkettengesetzes(Öffnet in neuem Fenster) sagt Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Unsere Unternehmen brauchen weniger Bürokratie und mehr Freiräume, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gerade die kleinen und mittleren Betriebe dürfen ...
09-05
Der deutsche Staat hat 2024 mehr Geld als je zuvor aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Ökonomen kritisieren, dass aber gerade Großvermögen bevorzugt werden und dem Fiskus dadurch Milliarden entgehen.
09-04
Die neue Sonderausstellung im Museum im Storchen lädt dazu ein, das Stadtarchiv mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dabei bietet die Schau einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Stadtarchivs und seiner Aufgaben. So wird etwa der Frage nachgegangen, was ein Archiv ist, was genau Eingang in dasselbe findet und was nicht, und wie das ...
09-04
Als Wirtschaftsminister holte er Tesla nach Brandenburg, nun behindert das wohl seine Karriereplanung: Jörg Steinbach darf vorerst nicht für die Kanzlei CMS arbeiten.
09-03
Unwahrheiten beim Dating sind nicht nur menschlich. Eine Studie legt nahe, dass Gottesanbeterinnen mit Pheromonen ihren schlechten Fitnesszustand verschleiern. Die Paarung endet für die Männchen oft tödlich.
09-03
Vor dem deutsch-französischen Ministerrat plädieren führende Wirtschaftsforscher beider Länder für unpopuläre Reformen. Die EU drohe sonst wirtschaftlich ins Abseits zu geraten.
08-29
US-Präsident Trump will die erste Afroamerikanerin im Gouverneursrat der Federal Reserve feuern. Tippgeber für die Entlassung von Lisa Cook war ein anderer Banker. Sie will sich wehren – hat sie eine Chance? Der Überblick.
08-28
Das Organ funktionierte neun Tage lang: Ein Forscherteam aus dem chinesischen Guangzhou meldet einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg in eine Zukunft, in der Schwerkranke durch Verpflanzung von Tierorganen gerettet werden könnten.
08-28
Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet. Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum ...
08-28
Gericht gibt Klage der DUH wegen angeblich CO2-neutraler Smartwatches statt Kommerziell genutzte und kurzlebige Eukalyptus-Monokultur ungeeignet, um eine CO2-Neutralität sicherzustellen DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Großkonzerne wie Apple dürfen Verbraucher beim Klimaschutz nicht täuschen, sondern müssen korrekt über die Klimaauswirkungen ihrer Produkte informieren“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute einen weiteren großen Erfolg wegen des Greenwashings von ...
08-28
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute