2025-11-05 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-norwegens-staatsfonds-will-gegen-billionenverguetung-fuer-tesla-chef-stimmen-a-cf65521c-c284-4b69-9075-b1cf84be649a HaiPress

Bild vergrößern
Tesla-Chef Musk im September bei Trauerfeier für Charlie Kirk in Arizona
Foto: Julia Demaree Nikhinson / AP
Mit 2,1 Billionen Dollar verwaltetem Vermögen ist der norwegische Ölfonds der weltweit größte Staatsfonds – aber doch nur gut doppelt so groß wie das Vergütungspaket,das Tesla einer einzigen Person zukommen lassen möchte. Mehr als eine Billion Dollar in Aktien könnte Firmenchef Elon Musk nach den Plänen des Verwaltungsrats erhalten. Am Donnerstag sollen die Aktionäre darüber abstimmen. Der norwegische Staatsfonds gehört mit einem Anteil von 1,1 Prozent zu den zehn größten Aktionären und hat nun bekannt gegeben,gegen das Billionenpaket stimmen zu wollen.
Man schätze zwar »den bedeutenden Wert,der unter der visionären Führung« Musks geschaffen worden sei,heißt es laut einem Bericht der »Financial Times«
in einer Stellungnahme des norwegischen Ölfonds. Man sei aber besorgt über den Gesamtumfang des Pakets,die daraus folgende Verwässerung der Tesla-Anteile sowie die mangelnde Absicherung des Risikos,das sich aus der Abhängigkeit von einer einzigen Person ergebe. Zudem entspreche die Entscheidung gegen das Billionenpaket »unserer Auffassung zur Vergütung von Führungskräften«. Man werde aber weiter einen konstruktiven Dialog mit Tesla suchen.
data-area="text" data-pos="11">
Gegen dieses Vorhaben hatten sich jüngst auch zwei große Aktionärsberatungsgesellschaften sowie eine Gruppe großer Pensionsfonds ausgesprochen. Der norwegische Staatsfonds hatte bereits im vergangenen Jahr gegen ein Vergütungspaket für Musk in Höhe von 56 Milliarden Dollar gestimmt,das dennoch eine Mehrheit bei den Aktionären fand,aber im Dezember 2024 von einem Gericht in Delaware gestoppt wurde. Daraufhin hatte der Verwaltungsrat ein Übergangspaket im Umfang von 29 Milliarden Dollar in Form von gesperrten Aktien genehmigt. Damit soll Musk bis 2030 im Unternehmen gehalten werden.
fdi
Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen
Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf
Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro
Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA
Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet
Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute