2025-11-10 https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-china-bestaetigt-lockerung-von-exportverbot-a-f7a02de4-b4bf-4c58-8cd1-0c75e95f0186 HaiPress

Bild vergrößern
Nexperia-Produktion in Hamburg
Foto: Fabian Bimmer / REUTERS
Im Streit über seine Ausfuhrsperre für Nexperia-Chips hat China nach eigenen Angaben erste Ausnahmen gebilligt. Nachdem Vertreter der deutschen Autoindustrie bereits am Freitag von wieder aufgenommenen Lieferungen der von der Branche dringend benötigten Chips berichtet hatten,bestätigte das Handelsministerium in Peking am Sonntag eine Lockerung der Exportbeschränkungen. Ausnahmen von der seit Anfang Oktober geltenden Sperre würden für zivile Zwecke gewährt,erklärte das Ministerium ohne nähere Erläuterung.
Das Ministerium verband dies mit der Forderung,die EU solle die Niederlande dazu drängen,ihre Maßnahmen gegen den dort ansässigen Hersteller rückgängig zu machen. Die niederländische Regierung hatte Ende September die Kontrolle über Nexperia übernommen. Sie begründete dies mit der Sorge vor einer Weitergabe von Technologie an die chinesische Muttergesellschaft.
data-area="text" data-pos="12">
Auch im Handelsstreit zwischen den USA und China gibt es Anzeichen für Entspannung. So setzte Peking das Exportverbot der für die Halbleiterherstellung benötigten Metalle Gallium,Antimon und Germanium an die USA aus. Wie das chinesische Handelsministerium am Sonntag mitteilte,werden die Beschränkungen für die Ausfuhr der Metalle in die USA bis zum 27. November 2026 aufgehoben. Die Rohmaterialien sind für viele moderne Technologien unabdingbar. Die Volksrepublik hatte den Export der drei Metalle in die USA im Dezember 2024 verboten.
dab/dpa/Reuters
Umfrage des Ifo-Institus Chemieindustrie meldet schlechtesten Auftragsbestand seit Jahrzehnten
Exportsperre China bestätigt Lockerungen für Nexperia-Chips
Steigende Kosten im Gesundheitssystem Warken will Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent halten
Gallium, Germanium, Antimon China setzt Exportverbot von Halbleitermetallen an die USA aus
Kritik von Kommunen Post will Hunderte Automaten als Filialen einsetzen
Aussicht auf Entspannung Im Nexperia-Streit sichert China der EU offenbar Ausnahmeregel zu
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute