2025-02-08 HaiPress
Die IHK-Bezirkskammer Göppingen lädt zur Informationsveranstaltung „Erfolgreich einkaufen in China – Strategien,interkulturelle Kompetenzen und Praxiswissen“ am Dienstag,11. Februar 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr ein.
China ist einer der wichtigsten Beschaffungsmärkte der Welt,doch der Einkauf dort birgt nicht nur Chancen,sondern auch Herausforderungen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer,wie sie erfolgreich Lieferanten finden,kulturelle Hürden meistern und langfristig gute Geschäftsbeziehungen aufbauen können.
Das Programm umfasst einen Überblick über Chinas Rolle im globalen Handel und wichtige Entwicklungen für deutsche Unternehmen. Es werden Strategien für den Einkauf in China vorgestellt,einschließlich Tipps und Methoden zur Identifizierung seriöser Lieferanten und zur Vermeidung von Qualitätsproblemen. Zudem wird die interkulturelle Kompetenz thematisiert,um kulturelle Unterschiede zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden. Abschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
Der Referent Bertil Abel ist seit über 13 Jahren im chinesischen Markt tätig und unterstützt als Geschäftsführer der EU Asia Consulting,Unternehmen dabei,kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Lieferanten in China zu finden.
Die Veranstaltung findet in der IHK-Bezirkskammer Göppingen,Jahnstr. 36,73037 Göppingen,statt. Der Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Fragen zur Anmeldung steht Marina Mosshammer unter der Telefonnummer 07161 6715-8430 zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Suppan unter der Telefonnummer 07161 6715-8431 oder per E-Mail an stefanie.suppan@stuttgart.ihk.de.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://events.ihk.st/einkaufinchina.
PM IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute