2025-08-25 https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftsweise-monika-schnitzer-fordert-grundlegende-reformen-der-sozialsysteme-a-f12bccbe-4c45-4be0-b4e9-46f2b5c9d1d2 HaiPress
Bild vergrößern
Wirtschaftsgelehrte Schnitzer: Die Menschen müssen selbst Vorsorge treffen
Foto: Peter Kneffel / dpa
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat vor der dramatischen Lage der Sozialversicherungen gewarnt und die Bundesregierung zu Reformen aufgefordert. »Wir müssen uns auf jeden Fall mit den Sozialversicherungen beschäftigen. Die sind nicht zukunftsfest«,sagte Schnitzer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es werde immer schwieriger,die Rentenzahlungen aus den Beiträgen der arbeitenden Bevölkerung zu finanzieren. »Wenn die Regierung nichts tut,wird der Kollaps unweigerlich kommen.«
Zwar räumte Schnitzer der Regierungskoalition aus Union und SPD noch etwas Zeit ein. Hinsichtlich der Wirtschaftsthemen habe die Regierung einiges in Aussicht gestellt und sei »auch schon einiges angegangen«. »Der große Wurf fehlt aber noch«,sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Aktuell sehe es »nicht so aus,als gingen Union und SPD große und mutige Reformen an«.
»Bestimmte Themen dauern«,räumte Schnitzer ein. Daher würde sie der Regierung »noch ein bisschen Schonzeit zugestehen«. »Dann aber muss sie die versprochenen Reformen wirklich auf den Weg bringen.«
data-area="text" data-pos="12">
Natürlich dürften die Menschen nicht allein gelassen werden,sagte Schnitzer weiter. »Aber solange die Menschen noch Vermögen besitzen,auch wenn es ein Eigenheim ist,dann muss das eben herangezogen werden.« Es könne nicht erwartet werden,dass der Staat das Eigenheim schütze,aber die Kosten der Pflege »von der Allgemeinheit getragen werden«. Am Ende profitierten davon die Erben.
mik/AFP
Düstere Zukunft Chinas Krisen-Baukonzern Evergrande fliegt aus der Börse
Trendgetränk Japan rätselt über weltweiten Matcha-Hype
Wirtschaftsreformen Handwerksverband warnt vor Wut auf die Regierung
Kleiner Hoffnungsschimmer Bauindustrie sammelt mehr Aufträge ein
Krise der Sozialsysteme Wirtschaftsweise Schnitzer fordert grundlegende Reformen
Generationengerechtigkeit Vorsitzender der jungen Unionsabgeordneten wirbt für Rente mit 70
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute