2025-08-25 https://www.spiegel.de/wirtschaft/generationengerechtigkeit-vorsitzender-der-jungen-unionsabgeordneten-wirbt-fuer-rente-mit-70-a-bab751da-5725-48a8-a3bb-f9bb4abdf1fc HaiPress
Bild vergrößern
Pascal Reddig: »Wir müssen dafür sorgen,dass die Rente mit 63 in ihrer heutigen Form faktisch abgeschafft wird«
Foto: Frank Hoermann / SVEN SIMON / picture alliance
Die wachsenden Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung sorgen weiter für Diskussionen. Der Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsfraktion im Bundestag hat einen grundlegenden Umbau des deutschen Rentensystems mit einem späteren Renteneintrittsalter und geringeren Rentensteigerungen gefordert.
Nötig sei eine Reform,»die die Lasten fairer auf alle Schultern verteilt,statt die jüngere Generation einseitig zu benachteiligen,wie es derzeit der Fall ist«,sagte der Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig (CDU) der Zeitung »Welt«.
data-area="text" data-pos="17">
Sozialverbände,aber auch Seniorenvertreter,stehen Änderungen bei der Rente ablehnend gegenüber. Die Senioren-Union,eine Vereinigung innerhalb der CDU,kritisierte Fratzschers Vorschlag als praxisfern und respektlos. »Wir reden hier über Menschen,die jahrzehntelang gearbeitet,Familien großgezogen,Steuern gezahlt und das Gemeinwesen getragen haben«,erklärte der kommissarische Bundesvorsitzende der Senioren-Union,Helge Benda.
beb/afp
Düstere Zukunft Chinas Krisen-Baukonzern Evergrande fliegt aus der Börse
Trendgetränk Japan rätselt über weltweiten Matcha-Hype
Wirtschaftsreformen Handwerksverband warnt vor Wut auf die Regierung
Kleiner Hoffnungsschimmer Bauindustrie sammelt mehr Aufträge ein
Krise der Sozialsysteme Wirtschaftsweise Schnitzer fordert grundlegende Reformen
Generationengerechtigkeit Vorsitzender der jungen Unionsabgeordneten wirbt für Rente mit 70
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute