2024-12-06 HaiPress
Die SPD-Gemeinderatsfraktion ist befriedigt,daß alle politischen Kräfte im Gemeinderat nach dem Aus für den Hauptbau des Gemeinschaftszentrums Jugend-Räume im zu realisierenden Nebenbaus,dem ‚Riegel‘ entlang der Bahnlinie,als Priorität schaffen wollen. „Jugendräume waren einstmals der Ausgangspunkt der Initiative für ein Gemeinschaftszentrum“,erinnert GR Alexander Gaugele.
Dennoch wird es noch einige Jahre dauern,bevor der ‚Riegel‘ gebaut ist. „Bis dahin sollten wir nicht die Hände in den Schoß legen,sondern temporäre Lösungen für unsere Jugend anstreben“,sagt deshalb GR Andi Tramacere. Ihm schwebt etwa ein ‚Pump Track‘ in den Krautländern vor. Auch ein Container als Interim für die Jugendlichen schwebt der Fraktion vor. Mit Schlüssel-Verantwortung und einer App mit Code für die Anmeldung,konnte GR Dr. Markus Ledermann sich vorstellen. „Bei Containern gibt es heute schon maßgeschneiderte und weit fortgeschrittene Lösungen“,ist man sich in den Reihen der SPD sicher und argumentiert: „Die jungen Leute wollen keine klassische Betreuung,sondern selbstbestimmte Freizeit!“
Verschiedene jetzt nicht zur Realisierung kommende Funktionen des geplanten Gemeinschaftszentrums sollten jetzt auch mit einem stärkeren Engagement der Gemeinde Salach im Schachenmayr selber überlegt und angegangen werden,ist eine der weiteren Initiativen der SPD im Rahmen der Haushaltsberatungen 2025. Bei der Haushalts- Klausur im ehemaligen ‚Milchhäusle‘ im Rathaus kamen deshalb auch neue Ideen auf den Tisch,was in den beiden gemeindeeigenen Gebäuden und darüber hinaus einziehen könnte: von Fitness-Studio über Fahrradladen und -werkstatt und Event-Räumen bis hin zu Trainingsumgebungen für Sicherheitsfirmen. „Wir müssen uns in nächster Zeit kreativ auch selber als Gemeinde um das Schachenmayr kümmern“,war der Tenor in der Fraktion.
PM SPD-Gemeinderatsfraktion Salach
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute