2024-10-25 HaiPress
In der Nacht von Donnerstag,7. November,auf Freitag,8. November 2024,führt das Regierungspräsidium Stuttgart zwischen 20:00 und 5:00 Uhr eine Sonderbauwerksprüfung an der L 1250 Neckarstahlbrücke durch. Die geplanten Untersuchungen sind erforderlich um genauere Kenntnisse über den Zustand des verwendeten Stahls zu erhalten.
Das Bauwerk wurde 1949 unter anderem unter Verwendung der alten Stahlbogenkonstruktion der ehemaligen König-Karls-Brücke in Stuttgart Bad Cannstatt errichtet. Die geplanten Untersuchungen sind erforderlich um genauere Kenntnisse über den Zustand des verwendeten Stahls zu erhalten.
Aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit ist es notwendig,das Bauwerk sowie den Streckenabschnitt der L 1250 zwischen dem Kreisverkehr am Aldi-Markt und dem Kreisverkehr am Parkplatz Bruckenwasen für die Dauer der Untersuchungen voll zu sperren. Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. Die Kosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
PM Regierungspräsidium Stuttgart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute