Mit insgesamt 1,25 Millionen Euro fließt in diesem Jahr erneut ein stattlicher Betrag aus dem rund 248 Millionen Euro schweren Förderprogramm in den Wahlkreis Göppingen. Hiervon erhält Schlierbach im Rahmen einer Finanzhilfeerhöhung weitere 900.000 Euro für das laufende Erneuerungsgebiet „Ortskern III“. Mit der Landesförderung wird die Neugestaltung der Ortsmitte am Farrenstall unterstützt. Weitere 350.000 Euro ...
05-15
Seit Jahren funktioniert SEO nach einem festen Drehbuch: Keywords platzieren, Backlinks sammeln, Metadaten pflegen und hoffen, dass Google einen dafür auf Seite eins befördert. Doch dann kam der große Bruch. Google rollte die AI Overviews aus und plötzlich spielt die Musik ganz woanders. Wer nicht aufpasst, optimiert weiterhin für ein Publikum, das gar nicht mehr ...
05-15
Technologische Exzellenz und Innovation sind der Schlüssel zur Sicherung einer führenden Rolle Europas in der Welt. Luft- und Raumfahrt ermöglichen den digitalen und vernetzten Alltag. Daten aus dem All helfen bei der Bewältigung des Klimawandels. Insbesondere für die Sicherheit und die Verteidigungsfähigkeit ist die Luft- und Raumfahrt von zentraler Bedeutung. Baden-Württemberg treibt seit 2023 als ...
05-15
Ab Ende Mai werden im Oberholz notwendige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung der Waldwege führen können. Betroffen sind die Bereiche rund um die Murmelbahn, den Trimm-Dich-Pfad und die Grillstellen. Um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten, werden klimageschädigte Bäume sowie totes Astwerk aus den Kronen entfernt. Die Maßnahmen sind ...
05-15
Handwerk BW begrüßt die neue Imagekampagne „mittel IST MEGA“ des Wirtschaftsministeriums und sieht darin ein wichtiges Signal für die Wertschätzung kleiner und mittlerer Betriebe – insbesondere im Handwerk. „Wenn wir den Mittelstand stärken wollen, müssen wir vor allem das Handwerk stärken und noch sichtbarer machen – als Ausbilder, als Arbeitgeber und als Innovationstreiber. Genau das ...
05-15
Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung von vier Sportstätten im Wahlkreis. Göppingen. Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag bekanntgab, wird das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden bezuschussen. Alle Anträge, die eingereicht wurden, ...
05-13
Einmal in die Rolle eines Europaabgeordneten schlüpfen? Für eine 9. Klasse des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach wurde das anlässlich des Europatags am 9. Mai möglich. Organisiert und moderiert wurde das Planspiel im Landtag von Baden-Württemberg auch in diesem Jahr von der überparteilichen Jugendorganisation Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg. Die Teilnahme der Klasse möglich gemacht hatte die ...
05-12
Diese Woche wurde ein weiterer zentraler Baustein für den Glasfaserausbau in Jebenhausen errichtet: Das Technikgebäude – der sogenannte Point of Presence (PoP) – wurde an der Max-Herz-Straße aufgestellt. Die Montage verlief routiniert und präzise auf der dafür vorgesehenen Fläche. Das Gebäude in etwa Garagengröße bildet die Schnittstelle zwischen dem überregionalen Weitverkehrsnetz (Backbone) und den Hausanschlüssen. ...
05-12
AquaAI ist eine automatisierte Krypto-Handelsplattform, die den Handel für alle Arten von Händlern, auch für Anfänger, einfach, zugänglich und profitabel machen soll. Das System führt mithilfe modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und hochentwickelter Algorithmen eine detaillierte Marktanalyse durch, um wichtige Informationen wie Preisbewegungen und -trends zu sammeln und präzise Handelssignale und Erkenntnisse bereitzustellen, damit Händler ...
05-08
Verbraucherkampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ informiert in mehr als 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Klimafreundlichkeit von Mehrwegflaschen Klimaschutz ganz einfach: Bei Mitmach-Aktion können 15 Familien ein ganzes Jahr Freigetränke in Mehrwegflaschen im Wert von jeweils 1.000 Euro gewinnen Mehrweg-Allianz fordert von neuer Bundesregierung konsequente Mehrwegförderung, zum Beispiel durch eine Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen Die ...
05-07
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute