2025-07-07 https://www.spiegel.de/wissenschaft/waldbraende-in-europa-mehr-feuer-als-im-langjaehrigen-durchschnitt-a-9fa98de1-8b51-4bc9-86a8-70d0484272f0 HaiPress
image">
Bild vergrößern
Thüringen,Reichmannsdorf: Eine Einsatzkraft der Feuerwehr löscht in einem Wald Glutnester
Foto: Daniel Vogl / dpa
data-area="text" data-pos="29">
Was die Brände konkret auslöst,bleibt meist unklar. Doch unter den gelösten Fällen taucht eine Ursache immer wieder auf: der Mensch. Ein Funke,der von einem Mähdrescher springt oder eine Zigarette,die auf den Boden fällt; schnell fangen Wiesen,Sträucher und Bäume Feuer,breiten sich Glut und Flammen aus. Natürliche Gründe für Waldbrände,etwa ein Blitzschlag,sind laut Untersuchungen eher selten.
sug/dpa
Sheinbaum und Trump telefonieren Aufschub im Zollstreit – Mexiko erhält 90 Tage Verhandlungszeit
Positive Quartalszahlen Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert
US-Strafzolldrohungen von 50 Prozent Donald Trump ist Chinas bester Komplize in Brasilien
Handelskonflikte Trump verschiebt Inkrafttreten neuer US-Zölle
US-Techkonzern Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal
Briefe vom US-Präsidenten Trump setzt Pharmakonzernen Frist für Preissenkungen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute