2025-07-07 https://www.spiegel.de/wissenschaft/waldbraende-in-europa-mehr-feuer-als-im-langjaehrigen-durchschnitt-a-9fa98de1-8b51-4bc9-86a8-70d0484272f0 HaiPress
image">

Bild vergrößern
Thüringen,Reichmannsdorf: Eine Einsatzkraft der Feuerwehr löscht in einem Wald Glutnester
Foto: Daniel Vogl / dpa
data-area="text" data-pos="29">
Was die Brände konkret auslöst,bleibt meist unklar. Doch unter den gelösten Fällen taucht eine Ursache immer wieder auf: der Mensch. Ein Funke,der von einem Mähdrescher springt oder eine Zigarette,die auf den Boden fällt; schnell fangen Wiesen,Sträucher und Bäume Feuer,breiten sich Glut und Flammen aus. Natürliche Gründe für Waldbrände,etwa ein Blitzschlag,sind laut Untersuchungen eher selten.
sug/dpa
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute