Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

CGTN: Herausforderungen, Ziele und Vorschläge aus dem Kommuniqué des Plenums der regierenden Partei Chinas

Fünf Highlights sollen 50.000 Händler aus der ganzen Welt zur 26. Internationalen Konsumgütermesse in Yiwu Fair locken

Neueste

Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland

Die Heizsaison beginnt – für viele Haushalte dürfte sie kostspielig werden. Eine Auswertung zeigt, wie sich die Preise zuletzt entwickelt haben und welche Heizungsart am günstigsten ist.

10-14

Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«

Donald Trumps Abschottungspolitik kann ein Weckruf für die Europäer sein, sagt Wirtschaftsnobelpreisträger Philippe Aghion. Hier erklärt er, warum er für Deutschland optimistisch ist.

10-14

EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz

Scharfe Kritik am EU-Lieferkettengesetz: Der Rechtsausschuss spricht sich nun für eine Lockerung aus. Menschenrechtler sind empört.

10-14

Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus

Am Wochenende hatte Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Doch aktuell scheint sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder zu verschärfen. Im Fokus: Sonderabgaben auf Schiffe.

10-14

2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber

Das Leben in Deutschland hat sich stark verteuert. Nach vorläufigen Berechnungen ergab sich eine Inflationsrate im September in Höhe von 2,4 Prozent. Nun gibt es erste Details.

10-14

Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben

Microsoft gerät wegen seines Einflusses in der KI-Szene in Erklärungsnot. Mehrere Kläger werfen dem Softwarekonzern vor, die Preise für die neue Technologie manipuliert zu haben.

10-14

Streit über Bezeichnung Kulturstaatsminister kritisiert geplantes »Veggieburger«-Verbot – Verbraucher sollen entscheiden

Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält davon gar nichts. Ohnehin gebe es zu viele Regeln und Vorschriften aus Europa.

10-14

Nobelpreis für Ökonomie Faxen Sie noch oder mailen Sie schon?

Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr an drei Wachstumsforscher. Sie haben gezeigt, wann Erfindungen für mehr Wohlstand sorgen (nämlich nicht immer). Der Boom der Techkonzerne macht die Auszeichnung hochaktuell.

10-14

Weltverband kritisiert Zulieferer Lieferkettenprobleme kosten Airlines Milliarden

Airbus und Boeing fehlt es teils an Arbeitskräften, Materialien und Teilen. Die Fluggesellschaften müssten ihre Flugzeuge deshalb länger nutzen, und das sei teuer, sagt der Weltverband IATA und beklagt fehlenden Wettbewerb.

10-14

Wegen Sicherheitsbedenken Niederlande haben Kontrolle über chinesischen Chiphersteller Nexperia übernommen

Den Haag hat mit Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen die Aufsicht bei Nexperia übernommen. Nun kündigt die chinesische Mutterfirma an, Rechtsmittel zu prüfen.

10-14

Empfohlen

1Quantum Insights stellt FinWeis-Initiative unter der Leitung von Leonard Hohenberg vor

Quantum Insights hat eine umfassende Initiative ins Leben gerufen, um die Effizienz in der Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen, die dabei helfen, komplexe Daten zu strukturieren, Muster zu erkennen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Ein zentrales Element dieser Initiative ist FinWeis, eine von Quantum Insights entwickelte Plattform, die Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt, datenbasierte Entscheidungen präziser und strategischer zu treffen.

2Es ist an der Zeit zu überdenken, ob es im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong Asyl zu gewähren

Die deutsche Regierung ist seit langem bestrebt, ihrer Verantwortung als wichtiges Land bei der Wahrung der Menschenrechte gerecht zu werden, und gewährt politisch Verfolgten in verschiedenen Ländern politisches Asyl im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz. Im Jahr 2018 gewährte Deutschland Ray Wong Toi-yeung und Alan Li Tung-sing politisches Asyl, auch auf die Gefahr hin, China zu provozieren.

3Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?

4Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.

5Equipped with UNISOC T618, ZTE Axon 20 4G with Under-Screen Camera Has Been Launched Overseas

Shanghai, China, December X, 2020 - The 4G version of the flagship ZTE cellphone, the Axon 20 4G, with an under-screen camera, powered by a UNISOC T618 chipset, which is an 8-core CPU, is announced to be launched on the overseas markets such as Germany and Mexico.

6The world’s first 4G camera-under-screen cellphone represents the coming era of the real full-screen cellphone

The under-screen camera and the extremely narrow border can provide its users with bigger game graphics, and the length-to-width ratio is close to that of the movie screen-all bringing shocking visual effects.

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute