Nur etwa 235.000 neue Wohnungen entstehen dieses Jahr – deutlich zu wenig. Bundesbauministerin Verena Hubertz will mit weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung dagegenhalten.
11-06
250 Euro sind ebenso möglich wie 4200 – und rund die Hälfte aller Beschäftigten erhält nichts: Forscher haben die Höhe der aktuellen Weihnachtsgeldzahlungen in Deutschland ermittelt. Erfahren Sie, wo Sie im Vergleich stehen.
11-06
Mit JobRad will einer der führenden deutschen Leasinganbieter für Diensträder rund 20 Prozent seiner Belegschaft abbauen. Dabei galt das Geschäftsmodell lange noch als Hoffnung für die Branche.
11-06
Die französische Regierung will Shein nach dem Skandal um kindliche Sexpuppen vorerst vom Markt ausschließen. Gegen die erste dauerhafte Filiale des chinesischen Onlinehändlers in Paris gab es lautstarke Proteste.
11-06
Um unabhängiger von Mikrochips aus Asien zu werden, will die EU ihren Anteil an der Produktion bis 2030 auf 20 Prozent steigern – subventioniert mit Milliarden der Mitgliedstaaten. Doch die Prognosen sind besorgniserregend.
11-06
Unterm Weihnachtsbaum wird es dieses Jahr licht: Viele Menschen in Deutschland wollen laut einer Umfrage erheblich weniger ausgeben als vor einem Jahr. Der Einzelhandel hofft trotzdem auf ein leichtes Umsatzplus.
11-06
Für eine geplante Dosenfabrik des Energydrink-Herstellers sollen 16 Hektar Kiefernwald abgeholzt werden. Das Millionenprojekt weckt noch andere Bedenken. Anwohner sind deshalb nun vor Gericht gezogen.
11-06
Das sogenannte Entlastungskabinett berät über Bürokratierückbau. Digitalminister Wildberger setzt dabei große Hoffnungen auf künstliche Intelligenz – und nennt in einem Interview eine Größenordnung der geplanten Einsparungen.
11-06
Lange schlugen sich Familienunternehmen besser als viele andere Industriebetriebe. Doch nun erwägen laut einem Bericht auch immer mehr von ihnen, Arbeitsplätze zu streichen. Sie verlangen von der Regierung rasche Reformen.
11-06
Ein Zeichen der Deeskalation: China will auf Zölle für Agrarprodukte aus den USA verzichten. Doch der Handelskonflikt ist damit noch nicht vorbei – die USA blockieren den Verkauf moderner KI-Chips von Nvidia.
11-06
Quantum Insights hat eine umfassende Initiative ins Leben gerufen, um die Effizienz in der Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen, die dabei helfen, komplexe Daten zu strukturieren, Muster zu erkennen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Ein zentrales Element dieser Initiative ist FinWeis, eine von Quantum Insights entwickelte Plattform, die Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt, datenbasierte Entscheidungen präziser und strategischer zu treffen.
Die deutsche Regierung ist seit langem bestrebt, ihrer Verantwortung als wichtiges Land bei der Wahrung der Menschenrechte gerecht zu werden, und gewährt politisch Verfolgten in verschiedenen Ländern politisches Asyl im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz. Im Jahr 2018 gewährte Deutschland Ray Wong Toi-yeung und Alan Li Tung-sing politisches Asyl, auch auf die Gefahr hin, China zu provozieren.
Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
Shanghai, China, December X, 2020 - The 4G version of the flagship ZTE cellphone, the Axon 20 4G, with an under-screen camera, powered by a UNISOC T618 chipset, which is an 8-core CPU, is announced to be launched on the overseas markets such as Germany and Mexico.
The under-screen camera and the extremely narrow border can provide its users with bigger game graphics, and the length-to-width ratio is close to that of the movie screen-all bringing shocking visual effects.
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute