intelligent

Energieministerkonferenz: Jetzt politischen Druck für kluge Einbindung der Bioenergie erhöhen

Heute findet in Berlin das Verbändegespräch im Vorfeld der kommenden Energieministerkonferenz statt. Für das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) unterstreicht die Leiterin, Sandra Rostek, den dringenden Handlungsbedarf im Wärme- sowie auch im Stromsektor. Hier braucht es zügig umfangreiche gesetzliche Nachbesserungen für eine kostengünstigere, resilientere und sichere Energieversorgung. „Es ist gut, dass die Bundesregierung bereits angekündigt hat, bei ...

09-30

Strafzettel aus Frankreich, doch das Auto gehört ihm gar nicht

Herr S. staunt nicht schlecht, als ein Strafzettel aus Frankreich in seinem Briefkasten landet. Angeblich sei er zu schnell gefahren. Zusätzlich fordert die Behörde eine offene Mautgebühr ein. Der Haken: Das Fahrzeug, um das es geht, gehört Herrn S. gar nicht. Was also tun? "Justiz ohne Grenzen" des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. erklärt, wie ...

09-30

Kehrtwende im Umgang mit Sozialausgaben und Solidarität – Die Grünen im Kreis setzen sich für eine planvolle Konsolidierung des Haushalts des Landkreises ein, die Strukturen nicht alternativlos zerschlägt.

„Das, was uns bekannt ist, kommt einer sozialen Kehrtwende im Landkreis gleich, Solidarität mit den Kommunen und den Sozialpartnern muss anders aussehen“ so Hans Zeeb, Sprecher der Kreistagsfraktion und Gemeinderat in Süßen. Geplant ist unter anderem der Wegfall der Förderung von Schulsozialarbeit, offener Jugendarbeit und zahlreicher Beratungsangebote. „Die Folgen wären irreversibel und absolut unvorhersehbar“. Aus ...

09-29

Kurioser Fund Schwedische Behörde sitzt auf 2260 Nutellagläsern

Unerwartet über 2000 Gläser Nussnougatcreme zu finden, ist eigentlich ein Grund zur Freude. Die Umweltbehörde in Malmö jedoch will ihren Fund entsorgen. Bevor das geschehen darf, müsste aber jemand die Gläser auslöffeln.

09-28

Uralte Speere War der Steinzeit-Dödel eigentlich ein Waffengenie?

Die Schöninger Speere gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Doch wie alt sind sie genau? Ein Forscher will in einem Rotlichtlabor in Tübingen endlich eine Antwort finden.

09-28

Kelle kommt zum Tag der Deutschen Einheit nach Eislingen

Seit 35 Jahren feiert die CDU als einzige politische Kraft im Landkreis alljährlich die Wiederherstellung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Viele Politiker und Zeitzeugen waren dazu schon zu Gast wie Rainer Eppelmann, Claudia Nolte und Katherina Reiche. Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 laden CDU-Stadtverband und Ratsfraktion Eislingen gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband, Junger ...

09-28

Nur noch Miniwachstum OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

Auch nach zwei Jahren Rezession kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise: Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet dieses Jahr nur noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – um 0,3 Prozent.

09-24

Ifo-Studie So viel lässt sich durch eine Bürgergeldreform tatsächlich sparen

Angesichts explodierender Kosten für den Sozialstaat will die Union beim Bürgergeld etwa fünf Milliarden Euro einsparen. Selbst mit einer umfassenden Sozialstaatsreform ist laut Ifo-Forschern aber nur etwas weniger rauszuholen.

09-24

Neue Bahn-Chefin Palla Kaum nominiert, schon blockiert

Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.

09-23

Verbraucherschützer ziehen vor Gericht Baumarktkette soll potenziell invasive Pflanzen verkauft haben

Invasive Arten stellen für die heimische Fauna nach Überzeugung von Experten ein großes Problem dar. Die Baumarktkette Hornbach muss sich jetzt mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass ihr das wohl egal ist.

09-23

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 36) Insgesamt 352 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute