Immer mehr Lebensmittelkonzerne nutzen die Gaming-Welt, um Kinder und Jugendliche mit Junkfood-Werbung zu ködern. Das ist das Ergebnis einer Recherche der Verbraucherorganisation foodwatch. Die Hersteller werben in beliebten Computerspielen wie Minecraft, Roblox und Fortnite, bringen eigene Spiele heraus und nutzen die Popularität bekannter Streamer:innen, um zuckrige Getränke, fettige Snacks und Süßwaren gezielt an Kinder zu ...
09-19
Die Stadt Göppingen bietet Schülerinnen und Schülern von städtischen Grundschulen, die in Göppingen und den Stadtbezirken wohnen, eine umfassende Betreuung rund um die Schulferien an. Anmeldeschluss für die Herbstferien ist der 29. September. Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 7 bis 13 Uhr (ohne Mittagessen) oder ganztägig von 7 bis ...
09-18
Was bewirkt das Jugendgremium? Man kann etwas für Göppingen und Jugendliche verändern und sich für die Interessen der Göppinger Jugendlichen einsetzen. Außerdem Projekte, Aktionen und Veranstaltungen planen und mit anderen Jugendlichen gemeinsam etwas für Göppingen bewirken? Weiterhin bekommt man als Jugendrat einen Einblick in die Kommunalpolitik und kann mitmischen. Und ganz wichtig: Seine Meinung zu ...
09-18
In den Supermärkten beginnt die Vorweihnachtszeit anscheinend immer früher. In den Sonderverkaufsecken sind bereits Lebkuchen, Spekulatius und Marzipan zu finden. Das Echo ist geteilt.
09-16
Mangelhafte Aufklärung und untaugliche Kompensationsprojekte: DUH reicht neue Klagen gegen Condor, Continental, Cookware Company, WMF, Hoffmann und Vorwerk ein Außerdem 28 neue Verfahren gegen weitere dreiste Fälle von Greenwashing durch Unternehmen DUH fordert Bundesregierung auf, sich auf europäischer Ebene für verpflichtende Vorab-Prüfung umweltbezogener Aussagen einzusetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet eine Großaktion gegen irreführende, ...
09-16
Falsche Angaben für einen Immobilienkredit sollen laut der Trump-Regierung Grund für die Entlassung von Lisa Cook von der Federal Reserve sein. Dokumente zeigen: Die Ökonomin handelte korrekter als manche Minister.
09-15
Indigene Gruppen helfen nachweislich, den Regenwald zu erhalten. Nun zeigt eine Studie: Ihre Territorien helfen auch, Menschen in angrenzenden, gerodeten Flächen vor Krankheiten wie Malaria zu schützen.
09-15
Elektromobilität als Trauerspiel für die europäischen Autobauer – diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen in der Debatte um das Verbrenner-Aus. Eine aktuelle Marktanalyse kommt zu ganz anderen Ergebnissen.
09-11
Hat der US-Präsident seine Kompetenzen überschritten, als er weltweit Einfuhrzölle verhängte? Dieses Urteil will Donald Trump nicht akzeptieren. Nun findet er sehr schnell Gehör vor dem obersten US-Gericht.
09-11
Die globale Erwärmung macht Hitzewellen wahrscheinlicher und extremer. Massiv dazu beigetragen haben Wissenschaftlern zufolge die Emissionen der fossilen Industrie, namentlich von Firmen wie Saudi Aramco, Gazprom und BP.
09-11
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute