LebenInländischen Dienstleistung

SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Klinikkosten-Entlastung: „Kräftige Finanzspritze des Bundes wird Kreis-Haushalt 2026 helfen!“

„Die nun beschlossene Soforthilfe des Bundes für die Krankenhäuser verschafft uns im Göppinger Kreishaushalt 2026 eine spürbare Verbesserung trotz weiterhin angespannter Lage. Denn das Klinik-Defizit kann damit im Wirtschaftsplan 2026 voraussichtlich deutlich reduziert werden“, folgert die SPD-Kreistagsfraktion.  Die st.v. Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsrätin Susanne Widmaier: „Die vehementen Forderungen seitens des Kreistages nach einer Kompensation der Klinik-Kostensteigerungen ...

07-14

Bundesrat berät 100-Milliarden-Programm des Bundes – Tempo, Praxistauglichkeit und Zukunftsorientierung sind jetzt entscheidend

Der Bundesrat befasst sich heute mit dem Länder-und-Kommunal Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG). Der Gesetzentwurf regelt die Verteilung von 100 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz auf Länder und Kommunen. Das neue Programm bietet große Chancen – wenn es schnell und praxisnah umgesetzt wird. Das Handwerk erinnert dabei auch an die Grundlage jeder Transformation: gute ...

07-14

Unterrichtsangebote der Musikschule Geislingen in der Gemeinde Böhmenkirch

Lust auf ein Streich-, Blas-, Zupf-, Schlag-, Tasteninstrument oder Gesang? Einige Angebote der Musikschule gibt es auch direkt vor Ort in der Gemeinde Böhmenkirch: Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, Tenorhorn, Trompete, Posaune und E- Bass, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele und Schlagzeug. Elementare Musikpädagogik wird mit „Musikalischer Früherziehung“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren angeboten; außerdem sind ...

07-14

Zollkonflikt Härte zeigen oder Kompromiss anbieten? EU berät über Antwort auf Trump-Brief

Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützen.

07-14

Geplante Privatisierung Portugal will Staatsairline TAP endlich loswerden

Nach Jahren der Krise plant Portugals Regierung, die Fluglinie TAP zu verkaufen. Ihre Trümpfe sind Verbindungen nach Brasilien und der Tourismusboom. Eine deutsche Airline galt bereits in der Vergangenheit als Favorit für die Übernahme.

07-11

Folgen von Handelskrieg und Überproduktion Deutlich mehr Waren aus China landen in Europa statt in den USA

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die US-Exporte aus China so stark zurückgehen wie seit Beginn der Coronapandemie nicht mehr. Umso mehr Waren landen dafür in Europa. Schuld daran ist jedoch nicht nur die Zollpolitik von Donald Trump.

07-11

Schüleraustausch mit Foggia

Vor einigen Wochen kam eine Schülergruppe vom Freihof-Gymnasium vom Austausch mit dem Liceo Poerio aus Foggia zurück in die Hohenstaufenstadt. Lehrerkolleginnen aus Foggia hatten für die Schülerinnen und Schüler aus Göppingen Schulaktivitäten sowie Ausflüge zum Castel del Monte, nach Trani und in den Gargano mit Vieste organisiert. Auch ein Empfang bei Bürgermeisterin Maria Aida Episcopo ...

07-11

Grüner Klimaschutz wirkt – Solarausbau auf Rekordkurs – MdL Joukov: „Photovoltaik stärkt unsere Energiezukunft – auch im Kreis Göppingen“

Die Energiewende in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Tempo: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden im Land bereits 988 Megawatt (MW) an neuer Solarleistung installiert – damit dürfte das Jahresziel von 1.150 MW bereits im Juli erreicht werden. Auch der Kreis Göppingen leistet seinen Beitrag: Seit Januar 2025 sind hier 10 neue Photovoltaikanlagen auf Gebäuden ans ...

07-11

Schweine sollen für Kirchenorgel sterben – PETA verleiht Negativpreis „Speziesismus des Monats“ an Pfarrgemeinde Aufkirchen

Der Klang der Unbarmherzigkeit: Die Pfarrgemeinde Aufkirchen plant, Teile der Kosten von 440.000 Euro für die Sanierung ihrer kaputten Barockorgel durch eine Verlosung zu decken. Anfang November sollen bei einem Pfarrfest dafür drei im örtlichen Pfarrgarten gehaltene Schweine namens Frederick, Tinkia und Lina getötet und ihre Leichenteile verlost werden. Pro Los à vier Euro sollen ...

07-11

Bewaffnete Zöllner als Wächter Klingbeil hält an seiner »Prinzengarde« fest

Früher spottete die SPD, dass bewaffnete Zöllner den Finanzminister beschützten. Jetzt setzt Lars Klingbeil die Praxis seines CDU-Vorvorgängers fort. Zugleich verspricht er dem Zoll mehr Kompetenzen.

07-10

Zuhause Zurück 5 6 7 8 9 10 11 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 8 / 31) Insgesamt 310 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute