Invasive Tierarten siedeln sich in Deutschland an, los wird man sie wohl nicht mehr. Woher kommen sie, warum sind sie problematisch, und was kann man gegen sie tun? Eine Auswahl.
07-10
Im Rahmen eines 90-minütigen Workshops wird unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt gezeigt, wie die häufigsten Wartungsarbeiten und Einstellungen am eigenen Fahrrad erledigt werden können - und zwar in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre. Mitzubringen sind: das eigene Fahrrad, Fragen und Neugier sowie gute Laune. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist ...
07-10
Betriebe warten oft monatelang auf Genehmigungen – schlankere Verfahren auf kommunaler Ebene können einen echten Unterschied machen Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) sieht in dem geplanten Regelungsbefreiungsgesetz der Landesregierung ein längst überfälliges Signal: „Weniger Bürokratie in den Kommunen kann der entscheidende Hebel sein, um Verwaltungen effizienter zu machen – und Unternehmen endlich wieder Luft ...
07-10
Der Kampf gegen Nacktschnecken ist in deutschen Gärten in vollem Gang. Hier verrät ein Forscher, welche Tricks gegen die Weichtiere wirklich helfen. Und wovon man besser die Finger lässt.
07-08
Der Kampf gegen Nacktschnecken ist in deutschen Gärten in vollem Gang. Hier verrät ein Forscher, welche Tricks gegen die Weichtiere wirklich helfen. Und wovon man besser die Finger lässt.
07-08
Im Rahmen des Festwochenendes zum Jubiläum „175 Jahre Geislinger Steige“ wurde Heide Rigl für ihren langjährigen Einsatz als Stadtführerin geehrt sowie feierlich verabschiedet. Seit dem 150-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige war sie mit großem Engagement und Leidenschaft tätig und hat die Geschichte sowie Besonderheiten der Stadt an Bürgerinnen, Bürger und Gäste weitergegeben. In einer kurzen ...
07-08
Seen, Berge, Wälder: Die Nationalparks in den USA haben für viele Menschen eine enorme Anziehungskraft. Präsident Donald Trump fordert jetzt von Gästen aus dem Ausland »mehr Fairness« beim Preis.
07-07
Die Internationale Bodensee-Konferenz schlägt Alarm: Wissenschaftler sollen Wege finden, wie die Quagga-Muschel bekämpft werden kann. Die invasive Art stellt eine Gefahr für Mensch und Natur dar, aber es gibt Fressfeinde.
07-07
Die Reproduktionsmedizin steht angeblich vor neuen Durchbrüchen. Laut einem japanischen Wissenschaftler soll es innerhalb der nächsten sieben Jahre möglich sein, Geschlechtszellen im Labor zu züchten.
07-07
Der Lebensraum der wilden Vanille und ihrer Bestäuber dürfte durch die Erderwärmung schrumpfen. Das könnte die Produktion des beliebten Gewürzes gefährden.
07-07
Autobranche in der Krise Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein
Studie der Bertelsmann-Stiftung Kommunen häufen Rekordminus von fast 25 Milliarden Euro an
Mittelfristige Finanzplanung von Klingbeil Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?
Wirtschaftliche Entwicklung IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland
Rangliste der Topverdiener Gehälter von Dax-Vorständen steigen weiter
Zolldeals im Vergleich mit GB und Japan Hat die EU gut mit Trump verhandelt?
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute