2025-09-16 https://www.spiegel.de/wirtschaft/wettbewerbspolitik-usa-wollen-tiktok-verkaufsfrist-offenbar-erneut-verlaengern-a-241dae06-52fa-4358-b38f-75fe31f57aca HaiPress
Bild vergrößern
TikTok-Büro in Culver City: Der vierte Aufschub
Foto: Daniel Cole / REUTERS
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump wird die Frist für den Verkauf von TikTok voraussichtlich erneut verlängern. ByteDance muss das US-Geschäft der populären Video-App bis zum 17. September veräußern oder einstellen. Dies sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Sonntag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Verlängerung hängt mit den am Sonntag in Spanien begonnenen Handelsgesprächen zwischen den USA und China zusammen. US-Finanzminister Scott Bessent und die Handelsbeauftragte Jamieson Greer beraten dort mit dem chinesischen Vizeministerpräsidenten He Lifeng und dem Handelsbeauftragten Li Chenggang.
Die hochrangigen Gespräche in Madrid sind bereits die vierte Verhandlungsrunde innerhalb von vier Monaten. Eine erste,rund sechsstündige Gesprächsrunde wurde am Sonntagabend beendet. Zuletzt hatten sich die Delegationen im Juli in Stockholm auf einen 90-tägigen Handelsfrieden geeinigt. Präsident Trump hat die aktuellen US-Zölle auf chinesische Waren in Höhe von rund 55 Prozent bis zum 10. November verlängert.
data-area="text" data-pos="11">
Die Fortschritte in den Verhandlungen sind bislang gering. Eine Weitergabe des wertvollen Algorithmus von TikTok an einen US-Käufer erfordert die Zustimmung der Regierung in Peking. Ein bereits im Frühjahr ausgearbeiteter Plan für eine Einigung war auf Eis gelegt worden. Er sah die Ausgliederung des US-Geschäfts in eine neue,von US-Investoren geführte Firma vor. China hatte jedoch signalisiert,den Plan nach der Ankündigung neuer US-Zölle auf chinesische Waren nicht zu genehmigen.
mik/Reuters
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute