Kulturbrigade

Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar

Mehr als 600 Finanzgeschäfte seit Beginn der zweiten Amtszeit: Donald Trump hat über 100 Millionen Dollar in Anleihen investiert, unter anderem von Banken und dem Techkonzern Meta. Die Unternehmen könnten auch von seiner Deregulierungspolitik profitieren.

08-21

Gefahr durch Vibrionen Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der Ostseeküste aus

Infektionen mit Vibrionen sind zwar selten, aber aggressiv. Klimawandel und Überdüngung befördern das explosive Wachstum der gefährlichen Keime.

08-20

Anstieg in allen Leistungsbereichen Deutschland hat 2024 deutlich mehr Geld für Sozialhilfe ausgegeben

Alle Leistungen der Sozialhilfe sind betroffen: Die Staatskosten für die Grundsicherung und für die Pflege sind 2024 drastisch gestiegen, in manchen Bereichen um fast 20 Prozent.

08-19

Coronapandemie Qantas muss Millionenstrafe wegen Massenentlassungen zahlen

Eigene Mitarbeiter kündigen und die Jobs an externe Dienstleister geben: Die australische Fluggesellschaft Qantas hat die Coronapandemie für ein knallhartes Entlassungsprogramm genutzt. Im Rückblick ein sehr teures Manöver.

08-19

Deutsche Bahn Fahrgastverband schlägt HVV-Chefin Korbutt als Nachfolgerin für Lutz vor

Der Fahrgastverband Pro Bahn trauert dem geschassten Bahn-Chef Richard Lutz nicht besonders hinterher. Für die Nachfolge empfiehlt der Verband die Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbunds – aus mehreren Gründen.

08-19

Warum Mostbet die richtige Wahl für Sportwetten ist

In der Welt der Online-Sportwetten gibt es viele Plattformen, doch nur wenige schaffen es, wirklich aus der Masse herauszustechen. Mostbet gehört zu diesen Ausnahmen. Seit seiner Gründung hat sich der Anbieter nicht nur in Europa, sondern auch in vielen anderen Regionen einen Namen gemacht – und das aus guten Gründen. Große Auswahl an Sportarten und ...

08-19

Sammelkarten in japanischem Kindermenü McDonald’s stoppt Pokémon-Aktion in Japan nach Berichten über weggeworfenes Essen

Mit Sammelkarten im Kindermenü wollte McDonald’s in Japan seinen Umsatz steigern. Angelockt wurden geschäftstüchtige Sammler – die offenbar für Berge an weggeworfenem Essen sorgten. Nun zeigt sich der Konzern reumütig.

08-14

Geld für Kindererziehung Staat zahlt mehr als drei Milliarden Unterhaltsvorschuss an Alleinerziehende

Zahlt der andere Elternteil keinen oder nur wenig Unterhalt, springt der deutsche Staat ein und zahlt einen Unterhaltsvorschuss. Im vergangenen Jahr stieg dieser Betrag deutlich an.

08-14

Ab sofort: Digitale Passbilder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen

Gute Nachrichten für alle, die einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten: Ab sofort können Passbilder direkt im Bürgeramt der Stadtverwaltung (Schubarthaus, Schlossgasse 3) aufgenommen werden – digital, sicher und ganz ohne Umwege. „Ich freue mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen Service endlich anbieten können“, sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. „Die digitale Passbildaufnahme spart ...

08-12

An Standorten in Schweden Northvolt-Käufer Lyten will schnell Batterien produzieren

Die kalifornische Batteriefirma Lyten plant, die Fabriken von Europas einstigem Hoffnungsträger Northvolt bald wieder hochzufahren. Dabei produziert sie bisher nicht mal in den USA im großen Stil.

08-11

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 31) Insgesamt 310 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute