Hotel

Wie Bodybuilding zur Massenbewegung wurde

Bodybuilding – heute ein globales Phänomen mit Millionen von Fans und Anhängern. Doch wie konnte ein Sport, der einst als Nischenhobby für Muskel-Freaks galt, so populär werden? Die Antwort liegt in einem Mix aus Hollywood, Fitness-Hypes und dem ewigen Traum vom perfekten Körper. Das ewige Streben nach Perfektion Bodybuilding trifft einen Nerv: den Wunsch, den ...

03-10

Bildung und Reisen: Tipps, wie du als Student beides unter einen Hut bekommst

Du bist Student, aber möchtest auf Reisen nicht verzichten? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du während des Studiums (oder einer Ausbildung) auf Reisen gehen kannst, ohne deine Bildung zu vernachlässigen! Wie kann ich während des Studiums reisen? 1. Plane deine Reisen während der Semesterferien! Dieser Punkt liegt auf der Hand. Wenn du ...

03-10

Neuer Erster Bürgermeister im Amt

Am Donnerstag, 6. März beginnt die achtjährige Amtszeit für Johannes Heberle, der im vergangenen Dezember vom Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister der Stadt Göppingen gewählt wurde. In seinen Verantwortungsbereich fallen fortan die großen Bereiche Recht und Ordnung, Kultur sowie Bildung und Soziales. „Göppingen ist eine Stadt mit Geschichte, Herz und Zukunft. Als Erster Bürgermeister setze ich ...

03-05

Neuer Geschäftsführer für die Stiftungen der Kreissparkasse Göppingen

Der Stiftungsvorstand der Schloss-Filseck-Stiftung bestellte Uwe Janke als neuen Geschäftsführer der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse. Er ist in Personalunion zusätzlich auch Geschäftsführer der Jugendstiftung und zusammen mit dem Leiter des Kreisarchivs, Dr. Stefan Lang, verantwortlich für die Staufer-Stiftung der Kreissparkasse. Uwe Janke war über 32 Jahre in leitender Position bei der Kreissparkasse Göppingen tätig. Lange Jahre ...

03-05

Bebauungsplan Rettungsstandort Göppingen-Bartenbach

Um einen modernen und effizienten Rettungsstandort in Göppingen-Bartenbach zu schaffen, wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik ein Beschlussantrag zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den „Rettungsstandort Schurwaldstraße/Lorcher Straße“ vorberaten. Hintergrund ist, dass der aktuelle Standort der Freiwilligen Feuerwehr in der Brunnenstraße zu klein und nicht zukunftsorientiert ist. Zudem betreibt das DRK einen erfolgreichen Interimsstandort im ...

03-05

Narren des TV Altenstadt stürmen das Rathaus

Narren des TVA nehmen den Rathausschlüssel an sich „So send oos“ – kein Zweifel im Geislinger Rathaus: Die Narren sind los! Man konnte sie schon von Weitem hören, bevor die Altenstädter Schdragger vom TV Altenstadt am Gombigen Doschdig das Rathaus mit großem „Hallo“ und in ausgelassener Feierlaune stürmten. Natürlich nahm sich OB Dehmer wieder etwas ...

03-05

Startschuss für den Neubau des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen

In dieser Woche beginnen auf dem Grundstück am Zillerstall die Arbeiten zur Errichtung des neuen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen. Nach der Freimachung des Baufeldes Anfang des Jahres startet die Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG nun mit der Einrichtung der Baustelle und den Erdarbeiten. Für Ende Mai ist die feierliche Grundsteinlegung geplant. Die ...

03-04

Die Zukunft der KI: Welche Fähigkeiten werden die KI-Entwickler von morgen benötigen?

Ein Thema dieses Artikels ist die Frage, welche Fähigkeiten zukünftige KI-Entwicklerinnen und -Entwickler mitbringen sollten. KI ist inzwischen in vielen Branchen und Lebensbereichen Realität und wird immer weiterentwickelt. Auch die Werkzeuge, die den technischen Prozess verbessern und verfeinern, entwickeln sich ebenfalls weiter. KI-Tools spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Unternehmensalltag und umfassen automatisierte Prozesse, prädiktive ...

03-04

Abschied aus dem SPD-Bürgerbüro mit Benefiz-Kunstausstellung zugunsten der SAB

Im Februar fand die letzte Kunstausstellung im SPD Bürgerbüro von MdB Heike Baehrens am Schillerplatz in Göppingen statt. Zwölf Künstlerinnen und Künstler, die während der vergangenen elf Jahren im Bürgerbüro ausgestellt hatten, stellten jeweils eins  oder auch mehrere Werke aus. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Bilder und Objekte kommt der SAB (Staufer Arbeits- ...

03-03

Brandstifter Hexa stürmten das Rathaus – Baustellen, Hirschkreisel, Fahrradstraße und die neue Stadtmitte bot viel Stoff für Spiel und Spaß

Der warmherzige Empfang der Oberhexe Gabriele Luprich verstärkte den Optimismus der letzten schwachen Sonnenstrahlen. Mit lauter Stimme beschallte sie den Schlossplatz und begrüßte das Publikum. Getreu dem Motto ‚So wird’s immer g’macht‘ fackelten das Hexenvolk nicht lange rum und schickten die Hexen, die am letzten 11.11. getauft wurden, los, um den Oberbürgermeister aus seiner Amtsstube ...

03-03

Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 28) Insgesamt 274 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute