Im Jahr 2025 könnten Bitcoin-Investoren von mehr Faktoren beeinflusst werden. Der Markt verändert sich, die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Anleger könnte die Preisstabilität erhöhen, während wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin als Treiber für die Nachfrage dienen könnten. Auch technologische Fortschritte begleiten uns 2025, so auch die Entwicklung des Bitcoin-Lightning-Netzwerks und verbesserte Skalierungslösungen könnten Transaktionen schneller ...
02-20
Die Verkehrssicherheit ist ein zentrales Anliegen vieler Städte und Gemeinden. Eine bewährte Methode zur Reduzierung der Geschwindigkeit in kritischen Bereichen sind Geschwindigkeitsanzeigetafeln. Diese digitalen Displays messen die aktuelle Geschwindigkeit eines Fahrzeugs und zeigen sie in Echtzeit an – oft begleitet von einem grünen lächelnden Smiley oder einem roten traurigen Gesicht. Doch wie stark beeinflussen diese ...
02-20
„Trotz Verbesserungen ist der Entwurf zu einem Landesmobilitätsgesetz nochmals zu überarbeiten. Das Gesetz in jetziger Form würde den bürokratischen Aufwand und die Kosten für die Betriebe steigen lassen. Das gilt insbesondere für die Passagen zur Bereitstellungsverpflichtung von Mobilitätsdaten und zum Mobilitätspass“, resümiert Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK-Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ...
02-19
In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel enorm an Popularität gewonnen, was das wachsende Interesse an Investitionen in digitale Vermögenswerte widerspiegelt. Dies ist ein direktes Resultat des anhaltenden Wachstums und der vielversprechenden Chancen, die der Krypto-Markt bietet. Doch in der schnellen Welt des Krypto-Handels immer einen Schritt voraus zu sein, kann eine echte Herausforderung darstellen. ...
02-19
„Trotz Verbesserungen ist der Entwurf zu einem Landesmobilitätsgesetz nochmals zu überarbeiten. Das Gesetz in jetziger Form würde den bürokratischen Aufwand und die Kosten für die Betriebe steigen lassen. Das gilt insbesondere für die Passagen zur Bereitstellungsverpflichtung von Mobilitätsdaten und zum Mobilitätspass“, resümiert Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK-Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ...
02-19
Wann: Donnerstag, 202.2, 20 Uhr Wo: Stadthalle Göppingen, Märklinsaal Endspurt im Wahlkampf: Franz-Gerstein holt Bundesprominenz nach Göppingen Endspurt im Wahlkampf: Drei Tage vor der Bundestagswahl bekommt der Göppinger Grünen-Kandidat Moritz Franz-Gerstein Unterstützung aus Berlin. Die Vorsitzende der Bundes-Grünen, Franziska Brantner wird am Donnerstagabend (20.2.) in der Göppinger Stadthalle mit Franz-Gerstein und dem Nürtinger Bundestagsabgeordneten Matthias ...
02-18
Unter dem Titel „Nie wieder! Gegen das Vergessen.“ ruft der Verein Kreis Göppingen nazifrei e.V. zu einer Gedenkkundgebung anlässlich des Todestages von Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst am kommenden Samstag ab 10:00 Uhr auf dem Göppinger Marktplatz auf. Die drei Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ wurden am 22. Februar 1943 wegen der ...
02-18
Fachleute aus aller Welt nehmen seit heute an der fünftägigen Veranstaltung International Training for Safer Food teil (ITS Food). Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) organisierte Fortbildung für Lebensmittelsicherheit und Risikomanagement findet mittlerweile zum sechsten Mal statt. Mit mehr als 1.400 Anmeldungen ist es die bislang teilnehmerstärkste Weiterbildung des BVL für ausländische Experten ...
02-18
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies mit Sitz in Bad Urach, hat es sich seit Vereinsgründung im Jahr 2012 zur Aufgabe gemacht, die Kulturlandschaft Streuobstwiese zu erhalten und zu fördern. Seit 2018 betreibt der Verein zudem mit dem Streuobst-Infozentrum in Mössingen und der angegliederten Obstwerkstatt einen zentralen Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher, mit einer interaktiven Ausstellung zum ...
02-18
Zum heute gefassten Beschluss des Bundesrats, die Bundesregierung aufzufordern, künftig auf das sogenannte „Gold-Plating“ zu verzichten (also die Übererfüllung von Vorgaben des Europarechtes in Deutschland) kommentiert Peter Haas, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Handwerk BW: „Deutschland ist seit langem dafür bekannt, bei der Umsetzung von europäischem in deutsches Recht Musterschüler sein zu wollen, der strebergleich immer noch ...
02-17
Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025
Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas
175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam
A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag
Hitzeschutz für unsere Tiere
AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute