2025-07-23 IDOPRESS

Bild vergrößern
Wiesenhof-Logo auf einer Messe
Foto: Robert Kneschke / IMAGO
Wiesenhof Geflügelwurst hat eine Charge vegetarischer Würste zurückgerufen. Es handelt sich dabei um Veggie-Würste mit folgenden Merkmalen:
Produktbezeichnung: »Bruzzzler veggie 200g«
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.09.2025
Chargennummer: 99362002 (auf der Rückseite der Verpackung)
GTIN-Nummer: 4019467459302 (ebenfalls auf der Rückseite der Verpackung)
Nach Angaben des Portals lebensmittelwarnung.de
gelangten entsprechende Wurstpackungen in folgenden Bundesländern in den Handel: Baden-Württemberg,Bayern,Brandenburg,Mecklenburg-Vorpommern,Niedersachsen,Sachsen sowie Sachsen-Anhalt.
Der Hersteller rät von dem Verzehr der Würste ab,da sich Fremdkörper im veganen Fleisch befinden könnten. Es handele sich um einen vorsorglichen Rückruf,da nicht ausgeschlossen werden könne,dass in einzelnen Packungen weiche,blaue Partikel einer Kunststofffolie in der Veggie-Wurst enthalten sein können,heißt es von Wiesenhof.
Wie diese Fremdkörper in die Wurst gekommen sein könnten,ist unklar. Das Unternehmen macht dazu keine Angaben.
data-area="text" data-pos="7">
Das Produkt sei umgehend bundesweit aus den Märkten genommen worden. Weitere Chargen sowie andere Produkte seien nicht betroffen. Verbraucher,die die Würste gekauft haben,können sie gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben,wie es weiter hieß.
mgo/dpa
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute