2025-07-21 IDOPRESS
Bild vergrößern
Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Barcelona
Foto: Albert Gea / REUTERS
Barcelona will die Zahl der Kreuzfahrtschiffe bis 2030 deutlich reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Stadtverwaltung und Hafenbetreiber. Erklärtes Ziel sei es,die Kapazität für Reisende von heute 37.000 auf dann 31.000 zu senken. Die Zahl der Terminals soll dafür von sieben auf fünf reduziert werden.
»Zum ersten Mal in der Geschichte werden der Zunahme von Kreuzfahrtschiffen in der Stadt Grenzen gesetzt«,sagte Bürgermeister Jaume Collboni bei der Präsentation der Vereinbarung. Der linke Politiker erklärte weiter,man habe bereits seit dem vergangenen Jahr eine Lösung angestrebt,um insbesondere die Zahl der Eintagesgäste zu reduzieren.
Die zahlreichen Touristen sorgen dafür,dass es an Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Família oft zu langen Wartezeiten kommt. Viele Einwohnerinnen und Einwohner klagen über fehlenden Wohnraum,stark gestiegene Mieten,Lärm und Schmutz. Regelmäßig kommt es zu Protesten gegen die Folgen. Die Stadt versucht mit unterschiedlichen Maßnahmen auf das Problem zu reagieren.
data-area="text" data-pos="16">
Wie sehr sich die Zahl der Gäste auf Kreuzfahrtschiffen reduzieren lässt,wagt die Stadt bislang nicht zu prognostizieren. Laut der Zeitung »La Vanguardia« sagte
Bürgermeister Collboni,die Auswirkungen seien »nicht sofort« zu spüren,aber es werde sich mittelfristig für die Stadt lohnen.
jpe/Reuters
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute