Geringe Nachfrage Karge Ernten bei Erdbeeren und Spargel

2025-07-18 IDOPRESS

Bild vergrößern

Erdbeerernte: Hohe Produktionskosten und Preise lassen die Nachfrage sinken

Foto: Jens Büttner / dpa-Zentralbild / dpa

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland melden für das laufende Jahr sehr geringe Erntemengen bei Erdbeeren und Spargel. Nach ersten Schätzungen liegen die Mengen bei beiden Kulturen unter dem Vorjahr und deutlich unter den langjährigen Mittelwerten,wie das Statistische Bundesamt berichtet. Ein Grund dafür sind verringerte Anbauflächen. Zudem haben hohe Produktionskosten und Preise die Nachfrage sinken lassen.

Bei den Freiland-Erdbeeren zeichnet sich mit 75.500 Tonnen die geringste Ernte seit 30 Jahren ab. Das sind 4 Prozent weniger als die ohnehin schon geringe Menge aus dem Vorjahr. Der Fünf-Jahres-Durchschnitt von 99.900 Tonnen wird um ein rundes Viertel verfehlt. Mit 8.100 Hektar war die Anbaufläche im laufenden Jahr rund 4 Prozent kleiner als 2024.

data-area="text" data-pos="6">

Spargel wurde auf 18.600 Hektar angebaut,was einen Rückgang um 6 Prozent bedeutet. Die Ernte fiel mit 98.900 Tonnen voraussichtlich 9 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Das ist die niedrigste Menge seit 2010. Der langjährige Mittelwert von 116.300 Tonnen wurde um 15 Prozent verfehlt.

mik/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute