2025-07-17 https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-sein-handelskrieg-inflation-in-den-usa-steigt-im-juni-unerwartet-stark-a-1c46f7d8-a15a-44b8-bf4f-f4048ee0495d HaiPress
Bild vergrößern
Eier in einem US-Supermarkt in New York City
Foto: Lindsey Nicholson / UCG / Universal Images Group / Getty Images
Die Preise für Verbraucher in den USA sind auch im Juni weiter angestiegen,nach Regierungsangaben betrug die Inflation 2,7 Prozent. Das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vormonat,wie das Arbeitsministerium mitteilte. US-Präsident Donald Trump sprach von einer »sehr niedrigen Inflation«. Er machte zugleich erneut Druck auf die Notenbank Federal Reserve (Fed),die Leitzinsen zu senken.
data-area="text" data-pos="18">
Anmerkung der Redaktion: Wir haben eine falsche Formulierung zur Höhe der Inflation in einer früheren Version dieser Meldung korrigiert.
jpe/AFP/dpa
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute