2025-07-17 https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-sein-handelskrieg-inflation-in-den-usa-steigt-im-juni-unerwartet-stark-a-1c46f7d8-a15a-44b8-bf4f-f4048ee0495d HaiPress
Bild vergrößern
Eier in einem US-Supermarkt in New York City
Foto: Lindsey Nicholson / UCG / Universal Images Group / Getty Images
Die Preise für Verbraucher in den USA sind auch im Juni weiter angestiegen,nach Regierungsangaben betrug die Inflation 2,7 Prozent. Das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vormonat,wie das Arbeitsministerium mitteilte. US-Präsident Donald Trump sprach von einer »sehr niedrigen Inflation«. Er machte zugleich erneut Druck auf die Notenbank Federal Reserve (Fed),die Leitzinsen zu senken.
data-area="text" data-pos="18">
Anmerkung der Redaktion: Wir haben eine falsche Formulierung zur Höhe der Inflation in einer früheren Version dieser Meldung korrigiert.
jpe/AFP/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute