2025-05-28 IDOPRESS
Beginn der Bauarbeiten:
Seit Jahren arbeitet die Stadt Weilheim aktiv an der Entwicklung des künftigen Gewerbegebiets Rosenloh. Hier sollen auf rund 30 Hektar ortsansässige Unternehmen und cellcentric,das Joint-Venture von Daimler Truck und Volvo,angesiedelt werden.
Ein Teil der Gewerbeflächenentwicklung ist auch der Bau einer Entlastungsstraße.
Als erster Schritt dieser verkehrlichen Erschließung ist der Umbau der bisherigen Kreuzung an der Zufahrt zum Gewerbegebiet Tobelwasen in einen Kreisverkehr. Ziel der Baumaßnahme ist,eine optimale Verknüpfung der Stadtmitte,des Gewerbegebiets Tobelwasen und des Gewerbegebiets Rosenloh mit dem übergeordneten Verkehrsnetz.
Bürgermeister Johannes Züfle zeigt sich erfreut: „Gute Nachrichten für die Stadt Weilheim! Mit dem Baustart für den neuen Kreisverkehr wird das einmalige Zukunftsprojekt Rosenloh nun sichtbar: Es geht jetzt los! Ich danke allen Beteiligten für die gute Vorbereitung und freue mich über die zügige Umsetzung.“
Die Baumaßnahme wird im Zeitraum vom 02.06. bis 30.08.2025 durchgeführt. Innerhalb dieses Zeitraums wird eine überörtliche Umleitung eingerichtet,um das Verkehrsaufkommen im direkten Baustellenbereich zu minimieren. Die Baumaßnahme kann aber auch über eine Ampelanlage weiter passiert werden.
Normenkontrollklage zurückgenommen:
Die am 19.12.2024 beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg eingereichte Normenkontrollklage einer Privatperson zur Prüfung der Wirksamkeit des Bebauungsplans wurde zurückgenommen. Die Normenkontrollklage ist ein Instrument,mit dem Bürger und Institutionen die Rechtmäßigkeit – etwa von Bebauungsplänen – juristisch überprüfen lassen können.
Woche des Wasserstoffs:
Was ist die Woche des Wasserstoffs?
Die Woche des Wasserstoffs sind bundesweit neun Tage mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten rund um das Thema Wasserstoff. Sie geben Einblicke in die ganze Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten von und mit Wasserstoff. Dies umfasst Infos rund um Verkehr und Mobilität,um Energieerzeugung und Energiespeicherung sowie die benötigte Wasserstoff-Infrastruktur.
Im Rahmen der nationalen Woche des Wasserstoffs 2025 lädt die Stadt Weilheim in enger Kooperation mit cellcentric,Daimler Truck und e-mobil BW am Freitag,27. Juni 2025,um 17 Uhr im Weilheimer Rathaus zum interaktiven Bürgerforum „Wasserstoff bewegt Weilheim – Spitzentechnologie aus der Region“ ein.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem wirtschaftliche Aspekte und die Nachhaltigkeit von emissionsfreien Batterie-elektrischen und Brennstoffzellen-elektrischen Lkw sowie das Potenzial dieser Innovationen für die Region.
Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Weitere Infos folgen.
„Zukunftstechnologie trifft Zukunftsgeneration“:
Wie begeistert man junge Menschen für Zukunftstechnologien und technische Berufe? Mit einem spannenden,interaktiven Format,das Theorie,Praxis und Perspektiven miteinander verbindet. cellcentric und die Realschule Weilheim/Teck zeigen am Montag,23. Juni,wie es geht.
Zusammen werden in einem Schulmodul die Themen Zukunftstechnologien,Umweltschutz,Wasserstoff und Brennstoffzellen umgesetzt – ein Erlebnis,das nicht nur Wissen vermittelt,sondern echte Begeisterung für Technik und Nachhaltigkeit weckt. Technologie wird erlebbar – berufliche Chancen werden sichtbar.
Die Veranstaltung ist nicht-öffentlich.
So wird Zukunft gestaltet – direkt vor Ort und mit großem Wirkungskreis.
PM Stadtverwaltung Weilheim/Teck
Ein Meilenstein für eine Schule mit Perspektive
Neuer Betreuungsabgeordneter für Göppingen: Dr. Sebastian Schäfer folgt auf Marcel Emmerich
Aktueller Stand – Gewerbegebiet Rosenloh
Breitbandnetz im Landkreis Göppingen wächst: Zuwendungsvertrag für geförderten Glasfaserausbau unterzeichnet
Sommerferienprogramm 2025 – erstmals digital! Portal öffnet am 4. Juni zur Anmeldung
Wealth Forge AI Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös?
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute