2025-05-07 HaiPress
Viele unterschiedliche Aktionen und eine fröhliche Atmosphäre boten die Eislinger Selbstständigen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zahlreiche Stände versorgten die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Speisen und Getränken. Verschiedene Aktionen der Einzelhändler lockten in die Geschäfte,wo die Kundschaft durch das Angebot stöberte und Rat von den Verkäuferinnen und Verkäufern einholte.
Preise gewinnen,Deko basteln,Mode anprobieren,Verkaufsaktionen nutzen oder einfach einen leckeren Imbiss beim Bummel durch die Stadt genießen – für Groß und Klein war einiges geboten. Dabei konnten die jüngsten Gäste nicht nur im Karussell mit dem Feuerwehrauto Runden drehen,sondern auf dem Schlossplatz gleich im originalen Einsatzfahrzeug Probesitzen. Auch das Autohaus Kauderer hatte für Autointeressierte wieder einige seiner Modelle rund um den Freimannkreisel ausgestellt.
Begeisterung bei den Erwachsenen fanden auch die Modenschauen auf der Aktionsbühne,präsentiert von dem Mode- und Kosmetiksalon Canestrini und dem Modehaus Fischer+Stegmaier. Ein weiterer verlässlicher Besuchermagnet war das Kasperletheater,bei dem die Kids den Abenteuern des Kasperles mitfieberten. Der Auftritt der kleinen Tänzerinnen der Gruppe Lollipop & Danger des TV Holzheim brachten coole Moves in die Hauptstraße und ließen das kühle Nass von oben für kurze Zeit verschwinden. Oliver Marzian,der durch das Bühnenprogramm führte,lud die Besucherinnen und Besucher ein,den restlichen Nachmittag zu nutzen,um die besonderen Angebote der Geschäfte zu entdecken.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Besucherinnen und Besucher entdeckten das vielfältige Angebot der Eislinger Innenstadt.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute