2025-03-19 HaiPress
Der Ausbau der Oberböhringer Steige (K 1439) im Landkreis Göppingen wird mit über 5,9 Millionen Euro unterstützt. Die Hauptarbeiten haben bereits im Oktober 2023 begonnen,und die Verkehrsfreigabe ist für das zweite Quartal 2025 geplant.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Landkreis Göppingen beim Ausbau der Oberböhringer Steige (K 1439). Die Kosten für den Ausbau belaufen sich auf über 9,2 Millionen Euro. Die Förderung des Vorhabens beträgt insgesamt 5.992.418,24 Euro. Das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) ist hierbei das zentrale Instrument zur Förderung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur im Land.
Regierungspräsidentin Susanne Bay erklärte: „Mit dieser Förderung unterstützen wir den Landkreis Göppingen bei der Umsetzung des Ausbaus der K 1439 Oberböhringer Steige. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit,der Stärkung der ÖPNV-Verbindung und der Erreichbarkeit der Anliegergemeinden durch Rettungsdienste geleistet. Somit wird insgesamt eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Region erzielt.“
Baubeginn der Hauptarbeiten war bereits im Oktober 2023. Die rund zwei Kilometer lange Strecke der K 1439 zwischen Geislingen und dem Ortsteil Oberböhringen der Gemeinde Bad Überkingen wird hierbei grundhaft saniert und ausgebaut. Die Verkehrsfreigabe ist für Mitte April 2025 vorgesehen.
Informationen dazu sind auf dem gemeinsamen Themenportal der Regierungspräsidien Baden-Württemberg abrufbar: www.rp.baden-wuerttemberg.de > Wirtschaft > Förderprogramme > Förderbereich Mobilität,Verkehr,Straßen > Förderung kommunaler Straßenbau (LGVFG-KStB).
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
PM Regierungspräsidium Stuttgart
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute