2025-03-18 HaiPress
Lehrerinnen und Lehrer spielen neben den Eltern eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl junger Menschen. Daher ist es für sie besonders wichtig,regelmäßig über aktuelle Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen informiert zu werden. Die baden-württembergischen Handwerkskammern bieten jetzt wieder gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung entsprechende Fortbildungen an.
„Lehrerinnen und Lehrer sind für uns wichtige Partner,um den Jugendlichen die herausragenden Perspektiven im Handwerk aufzuzeigen. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen,ihnen durch diese Fortbildung wertvolle Einblicke in das Handwerk zu gewähren“,erklärt Rainer Reichhold,Präsident von Handwerk BW. Lehrkräfte haben meist einen akademischen Hintergrund und wenig direkten Kontakt zum praktischen Alltag des Handwerks oder der dualen Ausbildung. In den Fortbildungen zur beruflichen Orientierung im Handwerk erhalten sie praktische Einblicke in die verschiedensten Handwerksberufen. Zusätzlich bekommen sie einen Überblick über die Struktur und den Ablauf der dualen Ausbildung sowie Informationen zur berufsorientierten Beratung und den Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Die bisher noch freiwilligen Tage in den Bildungsstätten werden von den teilnehmenden Lehrkräften regelmäßig mit Bestnoten bewertet.
Reichhold fordert eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit beruflicher Orientierung: „Ergebnisoffene Berufsorientierung ist keine Selbstverständlichkeit. Daher muss die Politik hier Verantwortung übernehmen. Wir plädieren für regelmäßige Dienstbesprechungen in den Schulen und verpflichtende Fortbildungen für alle Lehrkräfte in der Berufsorientierung. Zudem sollte bereits in der Lehrerausbildung mehr Wert auf dieses Thema gelegt werden.“
In diesem Schuljahr wird die Lehrerfortbildung an fünf verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg angeboten:
17. März 2025: Bildungsakademie der Handwerkskammer Heilbronn-Franken
2. April 2025: Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart
13. Mai 2025: Bildungsakademie Waldshut,Handwerkskammer Konstanz
10. Juli 2025: Bildungsakademie Tübingen,Handwerkskammer Reutlingen
Lehrkräfte können sich über das Portal LFB online anmelden oder sich nach Anmeldeschluss direkt an die Handwerkskammern wenden. Auch nach dem Anmeldeschluss sind die Kammern gerne bereit,interessierte Lehrkräfte aufzunehmen. Ansprechpartner der Kammern finden Interessierte unter https://handwerks-power.de/ansprechpartner/
PM Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste– im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit
SOUEAST Establishes Saudi Subsidiary, Saudi Arabia ´s Largest Automotive Spare Parts Center
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Veröffentlichung der Starkregengefahrenkarten für Eislingen – Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft am 15.05.2025 um 18:30 Uhr
AquaAI Erfahrungen 2025 – Die brutale Wahrheit!
Greenpeace: Werbeaktionen für Billigfleisch nehmen deutlich zu – Supermärkte brechen Versprechen für mehr Tierwohl und Klimaschutz
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute