2025-03-15 IDOPRESS
Die Bäume sind noch kahl,das Wetter eher trist,aber die ersten Frühlingsboten spitzeln schon aus der Erde. Die ersten Schneeglöckchen zeigen sich in den Streuobstwiesen. Auch im „Schwäbischen Streuobstparadies“ wird dem Frühjahr entgegengefiebert. In der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Europas finden ab April unter dem Motto „Schwäbisches Hanami“ (japanisch = Blüten betrachten) wieder zahlreiche Veranstaltungen zur Obstblüte statt. Die ortsansässigen Vereine,Museen,Betriebe und Kommunen der sechs paradiesischen Landkreise haben vielfältige Wanderungen,Blütenfeste,Kochkurse,Kinderaktivitäten und andere erlebnisreiche Angebote zusammengetragen,um diese zauberhafte Jahreszeit zu erleben.
Zur Veranstaltungsreihe,die seit Vereinsgründung im Jahr 2012 alljährlich stattfindet,erschien nun Anfang Februar ein umfassendes Programm mit vielen Veranstaltungen die zum Rausgehen,Erleben und Mitmachen einladen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Streuobstwiesen-Brunch,einer Gin-Tasting-Wanderung oder einer kindgerechten Führung über die Streuobstwiese?
Der 1-seitige Infoflyer „Schwäbisches Hanami“ liegt in zahlreichen Rathäusern,Landratsämtern,Tourist-Informationen,Museen und Hofläden in der Region aus. Mittels des aufgedrucktenn QR-Codes gelangt man so ganz unkompliziert direkt zu den zahlreichen spannenden Veranstaltungen. Alle Termine sind auch der Internetseite www.streuobstparadies.de zu entnehmen.
Damit keinem die „paradiesischen Blütenträume“ entgehen,startet der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. ab Mitte März wieder seinen beliebten Blüten-Ticker. Auf der Homepage des Vereins,sowie in den sozialen Netzwerken Instagram (@streuobstparadies) und Facebook (@SchwaebischesStreuobstparadies) wird es tagesaktuelle Fotos von Apfel-,Kirschen- und Birnenknospen sowie -blüten zu bewundern geben. So sieht man auf einen Blick wo es schon blüht im Streuobstparadies und wann sich ein Spaziergang durch den Traum in Weiß und Rosa besonders lohnt.
Foto: Schwäbisches Streuobstparadies e. V. Titel: Paradiesische Blütenträume zum Anfassen – der Infoflyer liegt in zahlreichen Rathäusern und Tourist-Informationen aus.
PM Schwäbisches Streuobstparadies e. V.
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute