2025-03-12 HaiPress
Dr. Jan Stefan Roell,Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK),kommentiert die veröffentlichte Innovations- und Zukunftsagenda: „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker. Unser Standort zählt weltweit zur Spitze,was die Innovationskraft betrifft. Das belegt nicht zuletzt Platz drei im IW-Innovationsindex,nur hinter Kalifornien und Massachusetts. Es ist daher richtig,dass die Landesregierung einen Schwerpunkt auf Themen der Innovation legt. Ganz im Sinne von ‚Stärken stärken‘! Die Innovations- und Zukunftsagenda setzt hier an und listet wichtige Maßnahmen auf. Entscheidend ist,dass wir den Blick nach vorne richten – was es in Zukunft für die Südwestwirtschaft braucht. Eine solche Agenda darf dabei kein starres Konstrukt sein,sondern muss sich kontinuierlich weiterentwickeln und flexibel angepasst werden. Wir werden die Umsetzung der Innovations- und Zukunftsagenda konstruktiv begleiten und Impulse unserer Mitgliedsunternehmen einbringen.“
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ist eine Vereinigung der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In Baden-Württemberg vertreten die zwölf IHKs die Interessen von weit mehr als 650.000 Mitgliedsunternehmen. Zweck des BWIHK ist es,in allen die baden-württembergische Wirtschaft und die Mitgliedskammern insgesamt betreffenden Belangen gemeinsame Auffassungen zu erzielen und diese gegenüber der Landes-,Bundes- und Europapolitik sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und anderen Institutionen zu vertreten.
PM Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute