2025-03-04 HaiPress
Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon,einem Schadstoff mit gravierenden Folgen für die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft. So beziffert die EEA die wirtschaftlichen Verluste durch Ozon-bedingte Ernteausfälle auf zwei Milliarden Euro pro Jahr. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die drastische Reduzierung der Methan-Emissionen.
Dazu Jürgen Resch,Bundesgeschäftsführer der DUH:
„Der neue Bericht der Europäischen Umweltagentur macht deutlich: Methan ist nicht nur ein Klimakiller,sondern auch ein zentraler Treiber der Ozonbelastung – mit dramatischen Folgen für unsere Gesundheit und Wirtschaft. Die durch Methan befeuerte Ozonbelastung in Deutschland führt zu 22.924 Todesfällen pro Jahr. Wir fordern genau wie die EEA dringend konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des Methan-Ausstoßes. Doch anstatt zu handeln,subventioniert die Bundesregierung weiter die industrielle Tierhaltung – eine der größten Methanquellen. Wir fordern eine drastische Reduktion der Tierbestände und eine verbindliche Flächenbindung in der Nutztierhaltung von maximal zwei Großvieheinheiten pro Hektar landwirtschaftlicher Fläche.“
Link:
Zum Hintergrundpapier der EEA: https://www.eea.europa…-emissions
PM Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute