2025-03-03 IDOPRESS
Im Februar fand die letzte Kunstausstellung im SPD Bürgerbüro von MdB Heike Baehrens am Schillerplatz in Göppingen statt. Zwölf Künstlerinnen und Künstler,die während der vergangenen elf Jahren im Bürgerbüro ausgestellt hatten,stellten jeweils eins oder auch mehrere Werke aus. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Bilder und Objekte kommt der SAB (Staufer Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH) zugute.
Viele Interessierte kamen zur Vernissage der Benefiz-Kunstausstellung und es wurden fast alle Kunstwerke verkauft. Heike Baehrens konnte jetzt insgesamt 2.055,00€ an die Leitung der SAB übergeben. Die wenigen nicht verkauften Werke erhält die SAB zur Präsentation in ihren eigenen Räumen oder für den Verkauf bei einem ihrer Bazare.
„Es war für mich etwas Besonderes,dass unser Bürgerbüro über ein Jahrzehnt lang auch ein Begegnungsort zwischen Politik,Kunst und Kultur sein konnte. Den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern danke ich noch einmal sehr herzlich für die gespendeten Werke. Ich bin sehr glücklich,dass wir gemeinsam die so wertvolle Arbeit der Staufen-Arbeits-und Beschäftigungsförderung mit dieser Spende unterstützen können.“
An der Benefiz-Ausstellung beteiligt waren: Karin Strobel,Arnulf Wein,Detlev Schorlau,Edeltraud Dannenmann,Susanne Birk,Ralph Schöllkopf,Aylin Yilmazel,Karin Vogler,Rolf Lorenz,Inge Czemmel,Herbert Traub und Susanne Weis.
PM Büro Heike Baehrens
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute