2025-02-28 IDOPRESS
Ab dem 5. März 2025 führt das Regierungspräsidium Stuttgart Baugrunderkundungen an der Ortsdurchfahrt Weißenstein,B 466 im Bereich Degenfelder Straße und Viehof durch,um die Baugrundverhältnisse für die dort geplante Sanierung zu ermitteln. Während der etwa einwöchigen Arbeiten wird der Verkehr über eine mobile Ampelanlage geregelt.
Das Regierungspräsidium Stuttgart führt ab Mittwoch,5. März,voraussichtlich bis Donnerstag,13. März 2025,Baugrunderkundungen an der Ortsdurchfahrt Weißenstein,B 466 im Bereich Degenfelder Straße und Viehof durch. Durch die Baugrunderkundung sollen die Baugrundverhältnisse tiefgründig aufgezeigt werden. Diese bilden die Grundlage für die weitere Planung des Streckenabschnittes,der aufgrund des im Juni 2024 stattgefundenen Hochwasserereignisses saniert werden soll.
Während der Erkundungsarbeiten wird die Fahrtrichtung Lauterstein sowie der angrenzende Gehweg auf einer Länge von maximal 70 Metern einseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine mobile Ampelanlage geregelt.
Die Arbeiten sind voraussichtlich in einem Zeitraum von einer etwa Woche abgeschlossen.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während den Arbeiten.
PM Regierungspräsidium Stuttgart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute