2025-02-25 IDOPRESS
Glückstreffer in Baden-Württemberg: Ein Tipper aus dem Kreis Göppingen hat bei der Ziehung am Samstag,22. Februar 2025,100.000 Euro bei der GlücksSpirale abgeräumt.
Der Glückspilz spielte den Klassiker LOTTO 6aus49 und nahm für fünf Euro zusätzlich auch an der Lotterie GlücksSpirale teil. Dieser Einsatz hat sich gelohnt: Dank der sechsstelligen Gewinnzahl 118090 ist der Mann aus dem Kreis Göppingen nun um 100.000 Euro reicher – komplett steuerfrei und auf einen Schlag ausbezahlt. Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer in der Gewinnklasse 6 der Rentenlotterie liegt bei 1 : 500.000.
Mit Kundenkarte gespielt
Wer hinter dem Gewinner steckt,ist Lotto Baden-Württemberg bereits bekannt. Der Tipper nutzte bei der Abgabe seines Spielscheins in einer Annahmestelle in der Mitte des Landkreises seine kostenlose Kundenkarte,die GlüXCard. Der Gewinn wird ihm dadurch in den nächsten Tagen automatisch überwiesen.
Gemeinwohl profitiert
Die GlücksSpirale bietet jeden Samstag die Chance auf eine 20-Jahres-Rente von monatlich
10.000 Euro und weitere Geldgewinne von bis zu 100.000 Euro. Aus den Erträgen der GlücksSpirale werden neben dem Sport und dem Denkmalschutz zahlreiche wohltätige Organisationen wie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt. Darüber hinaus profitiert in Baden-Württemberg auch der Umwelt- und Naturschutz.
PM Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute