2025-02-14 IDOPRESS
Am Faschingsdienstag,4. März 2025,findet wieder der traditionelle Geislinger Pferdemarkt statt. Der Geislinger Pferdemarkt wird seit über 300 Jahren veranstaltet und gehört damit zu den ältesten Pferdemärkten in Baden-Württemberg.
Zwar werden heute keine Pferde mehr gehandelt,doch steht die Prämierung der schönsten Tiere und Gespanne im Mittelpunkt des Geschehens. Die Vorstellung der Pferde beginnt um 9.00 Uhr mit Warmblütern,Kaltblütern und Ponys. Bewertet werden neben dem äußeren Erscheinungsbild die Gangarten Schritt und Trab. Gegen 11.00 Uhr folgen die Gespanne,bei denen das Zusammenspiel der Pferde,der Zustand von Geschirr und Wagen sowie die Gesamtpräsentation beurteilt werden.
Ergänzt wird das Marktgeschehen durch eine Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen sowie verschiedene Verkaufsstände. Eine weitere Tradition ist die kulinarische Spezialität des Tages: In fast allen Gaststätten in und um Geislingen werden am Faschingsdienstag die beliebten „Sauren Kutteln“ serviert.
Allgemeine Informationen
Termin: Faschingsdienstag,von 9.00 bis zirka 13.00 Uhr
Ort: 73312 Geislingen an der Steige
Eintritt: frei
Parkmöglichkeiten: Berufsschulzentrum,5-Täler-Bad,Michelberghalle,Tälesbahnstraße und
entlang der Oberböhriger Straße
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen,diese traditionsreiche Veranstaltung zu besuchen und die besondere Atmosphäre des Geislinger Pferdemarktes zu erleben!
Foto von Christiane Wehnert
PM Stadt Geislingen an der Steige
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute