2025-01-10 IDOPRESS
Mit 16.000 Euro profitiert die Gemeinde Schlierbach in diesem Jahr von der Inklusionsförderung der Landesregierung. Wie das Sozialministerium am Mittwoch bekanntgab,werden im Rahmen des Programms „Impulse Inklusion“ landesweit 26 Modellprojekte mit insgesamt 390.000 Euro gefördert,die das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen. Die Förderung der Gemeinde Schlierbach ist für das Projekt „Kunst verbindet: Gemeinsam inklusiv – Kinder gestalten Zukunft“ bestimmt.
Die Göppinger Wahlkreisabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) freut sich über die Förderung: „Gerade der Zugang zu Kunst und Kultur ist ein entscheidender Schlüssel für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Das Projekt der Gemeinde Schlierbach setzt hier schon bei unseren Jüngsten an und vermittelt so von klein auf Wertschätzung für die Verschiedenheit menschlichen Lebens“,begrüßt Sarah Schweizer die Bekanntgabe der Programmentscheidung.
Hintergrund:
Das Ministerium für Soziales,Gesundheit und Integration wurde von einem Projektausschuss bei der Auswahl der zu fördernden Projekte beraten,nachdem der Kommunalverband für Jugend und Soziales seine Stellungnahme abgegeben hatte. Dem Ausschuss gehören Vertreterinnen und Vertreter der Verbände der Liga der freien Wohlfahrtspflege,der Stelle der Landesbehindertenbeauftragten,der kommunalen Landesverbände sowie der Betroffenen an.
PM Büro Sarah Schweizer,MdL
Chefs und ihre Affären Beziehungsweise gefeuert
Durststrecke Deutsches Gastgewerbe erleidet stärksten Umsatzeinbruch seit Ende 2021
Modelle Viano und Vito Mercedes ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück
Verloren gegangene Sendungen Verbraucherschützer bieten Tool für Post-Beschwerden an
Vorschlagsrecht für Trump IWF-Vize-Direktorin Gopinath zieht sich zurück
Konzernchefs im Kanzleramt Merz’ große Gipfelshow
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute