2025-01-10 HaiPress
Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag,31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag,27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt.
Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel,die Platzierung bis zum 3. Platz bei einer Süddeutschen oder gleichrangigen Meisterschaft und bis zum 6. Platz bei einer Deutschen oder gleichrangigen Meisterschaft sowie die Teilnahme an einer Europa- oder Weltmeisterschaft oder an Olympischen Spielen. Ausgezeichnet werden Sportlerinnen und Sportler jeden Alters,die 2024 als Mitglied eines Eislinger Sportvereins auf Titeljagd gegangen sind. Die örtlichen Vereine wurden bereits aufgerufen,die besonderen sportlichen Leistungen ihrer Mitglieder bei der Stadtverwaltung zu melden.
Sportlerinnen und Sportler,die in Eislingen wohnen und im letzten Jahr eine herausragende Leistung als Mitglied eines auswärtigen Vereins erzielt haben,können sich noch bis Freitag,31. Januar 2025 an das Kultur- und Sportamt wenden (Kontakt: Sidonie Haarer; E-Mail: s.haarer@eislingen.de; Telefon: 07161/804-263).
PM Stadtverwaltung Eislingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute