2025-01-03 IDOPRESS
Am Donnerstag,den 9. Januar 2025,laden Kreis Göppingen nazifrei und amnesty international Göppingen zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung über Menschenrechte und Demokratie ins Bürgerhaus Göppingen (Kirchstraße 11) ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Günter Burkhardt,Vorstand von Pro Asyl und engagierter Kämpfer für Menschenrechte,spricht über zentrale Herausforderungen unserer Zeit:
Erhalt des Rechts auf Asyl und die Bedeutung von Menschenrechten: Welche Werte sollen unsere Gesellschaft prägen – Offenheit und Demokratie oder Nationalismus und Ausgrenzung?
Das Recht auf Familienzusammenführung: Warum werden Familien systematisch getrennt,und welche politischen Weichen müssen gestellt werden?
Isolierung und Integration: Wie verhindern wir die Ausgrenzung von Geflüchteten in AnkER-Zentren und schaffen eine offene Gesellschaft?
Gemeinsam wollen wir diskutieren,informieren und Strategien entwickeln,um aktiv für Menschenrechte und Demokratie einzutreten.
Über den Referenten
Günter Burkhardt,geboren 1957 bei Kaiserslautern,ist einer der Gründungsmitglieder von Pro Asyl und seit vielen Jahren ein zentraler Akteur im Kampf gegen Rechts.
PM Kreis Göppingen nazifrei e. V.
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute