2025-01-03 IDOPRESS
Zum Jahreswechsel endete eine weitere Silvesternacht unter der Amtszeit von Nancy Faeser mit tausenden teils schweren Verletzungen,enormer Belastung der Atemluft und gezielten Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben. Trotz vehementer Warnungen der Gewerkschaft der Polizei,zahlreicher Ärzteverbände,Umwelt- und Tierschutzorganisationen bleibt die Bundesinnenministerin bislang untätig. Unzählige Verletzungen und millionenfaches Tierleid hätten verhindert werden können. Zum Schutz von Mensch,Tier und Umwelt braucht es sofort ein bundesweites Böllerverbot.
Die Gewerkschaft der Polizei Berlin (GdP Berlin) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ziehen deshalb am 6. Januar gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis aus 35 Organisationen vor das Bundesinnenministerium. Im Zentrum der bildstarken Aktion steht die Übergabe von mehr als einer halben Million Unterschriften für ein endgültiges Verbot der privaten Böllerei.
PM Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute