2024-12-18 HaiPress
Zum 16. Mal erleuchteten die „Sternstunden“ des Landratsamts Göppingen die Weihnachtszeit und erfüllten Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen. Diese besondere Geschenkaktion,die von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts getragen wird,richtet sich an junge Menschen aus dem Wirkungskreis der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Kreisjugendamts.
In diesem Jahr wurden insgesamt 252 Wünsche gesammelt – 100 davon übernahm die Firma Schuler. Landrat Edgar Wolff würdigte das Engagement aller Beteiligten: „Die Hilfsbereitschaft,wie wir sie hier sehen,ist von unschätzbarem Wert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen im Rahmen der Sternstunden-Aktion vielen Kindern ein besonderes Weihnachtsfest. Sie unterstützen die Eltern,die selbst oft nur eingeschränkte Möglichkeiten haben,und sie zeigen,dass wir als Gemeinschaft füreinander einstehen. Allen,die mitgewirkt haben,gilt mein herzlicher Dank.“
Von Gesellschaftsspielen und Kuschelhandschuhen bis hin zu Lego,Büchern und Puzzles reichte die Bandbreite an Wünschen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der freien Träger und des Kreisjugendamts sammelten diese Wünsche anonymisiert,sodass die Kinder und Jugendlichen im Verborgenen bleiben konnten.
Ein Höhepunkt der Feier war der musikalische Beitrag der Pestalozzi-Schule: Unter der Leitung von Gerald Buß sorgten die Schülerinnen und Schüler mit Liedern wie „Wir danken“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ für festliche Stimmung.
Seit 2009 gibt es die Weihnachtsaktion „Sternstunden“ für Kinder und Jugendliche im Landkreis Göppingen. Sie ist inzwischen zu einer festen und geschätzten Tradition geworden.
Foto: Symbolische Geschenkübergabe von Herrn Landrat Wolff an den Leiter des Sozialen Dienstes Gabriel Becer
PM Landratsamt Göppingen Hauptamt
Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025
Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas
175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam
A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag
Hitzeschutz für unsere Tiere
AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute