2024-12-12 HaiPress
Mit Herz und Hingabe für die Gemeinschaft: Im Rahmen eines besonderen Projekts der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige konnten 200 Euro für den Förderverein Hospiz im Oberen Filstal e.V. gesammelt werden. Der Betrag wurde am 6. Dezember 2024 im Rahmen des kleinen Marktes,den der Förderverein zu seinen Gunsten ausrichtete,von Oberbürgermeister Frank Dehmer persönlich übergeben.
Die Spende ist das Ergebnis einer kreativen Aktion,die Nachhaltigkeit und soziales Engagement auf besondere Weise verbindet. Aus den alten Fahnen,die über Jahre die Fußgängerzone verschönerten,wurden in Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkerinnen einzigartige Taschen gefertigt. Statt die gealterten Fahnen zu entsorgen,wurden sie zu stilvollen Unikaten mit historischem Flair umgestaltet.
Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart im iPunkt im Alten Zoll hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Möglichkeit,die ersten Taschen zu erwerben und mit jedem Kauf den Hospiz-Förderverein zu unterstützen – eine kleine Geste mit großer Wirkung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Taschen ab sofort im iPunkt im Alten Zoll erwerben. Jedes Stück ist ein Unikat,und Nachproduktionen sind dank der Kooperation mit regionalen Kunsthandwerkerinnen jederzeit möglich.
Foto (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige / Teresa Christmann): Dekan Martin Ehrler,der ehemalige Göppinger Oberbürgermeister Guido Till,Ministerin Nicole Razavi und Oberbürgermeister Frank Dehmer bei der Spendenübergabe (von links nach rechts)
PM Stadt Geislingen an der Steige
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute