2024-12-11 HaiPress
Schulklassen,Kindergärten,Vereine und Einrichtungen freuten sich über ein Preisgeld in Höhe von 25,00 Euro bis 200,00 Euro. Ihre kunstvoll geschmückten Bäume erhielten auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt die meisten Stimmen.
„Die Weihnachtbaum-Allee ist jedes Jahr auf’s Neue ein Highlight unseres Weihnachtsmarktes und eine große Attraktion für alle Besucherinnen und Besucher“,wertschätzte Oberbürgermeister Klaus Heininger das Engagement der Teilnehmenden. Insgesamt wurden 56 Bäume auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschmückt. Jochen Weller und Dennis Geywitz hatten die Aktion wieder erfolgreich organisiert. Bewährt haben sich die drei Kategorien,in denen die Besucherinnen und Besucher des Eislinger Weihnachtsmarktes ihre Stimmen abgeben konnten. Dadurch wird der Wettbewerb gerecht gestaltet.
Die ersten Preise gingen an den Verein für Hundesport,die Klasse 1a der Silcherschule und den Kindergarten Christuskirche (weitere Sieger siehe unten). Der Baum der Tagespflege Phönix wurde am Ende des Weihnachtsmarktes leider von einer unbekannten Person mitgenommen. Die Seniorinnen und Senioren hatten den Baum liebevoll und mit viel Mühe geschmückt.
Der Baum mit den meisten Stimmen,erhielt der Baum des Kindergartens Christuskirche. Demet Yilmaz vom Elternbeirat freute sich,den ersten Preis für die Einrichtung entgegen nehmen zu dürfen. Gemeinsam mit den Kindern habe man fleißig gebastelt und kleine Sterne und Herzen aus Perlen und Pfeifenputzdraht erstellt.
Die Sponsoren der Siegerbäume überreichten gemeinsam mit Jochen Weller die Preisgelder und Urkunden an die glücklichen Sieger. 56 Betriebe und Unternehmen aus Eislingen und der Umgebung haben mit ihrer Spende die Weihnachtsbaum-Allee ermöglicht. Von den Spenden wurden die Bäume gekauft und das Preisgeld ausgezahlt. „Die Sponsoren sehen,wo das Geld ankommt. Die Kinderaugen leuchten und das soziale Engagement wird gefördert“,freute sich Jochen Weller über deren Unterstützung und kündigte an,sich schon jetzt auf die Suche nach Sponsoren für das nächste Jahr zu machen.
Übersicht der Sieger-Bäume
Kategorie „Vereine / Einrichtungen“:
Platz: Verein für Hundesport Eislingen (112 Stimmen)
Platz: Treff im Löwen (98 Stimmen)
Platz: DPSG Eislingen (62 Stimmen)
Platz: Handballabteilung TSG Eislingen (57 Stimmen)
Kategorie „Schulen“:
Platz: Klasse 1a der Silcherschule (117 Stimmen)
Platz: Ganztagsbetreuung EKG (115 Stimmen)
Platz: Klasse 6d der Dr.-Engel-Realschule (95 Stimmen)
Platz: Klasse 3c der Silcherschule (79 Stimmen)
Platz: Klasse 4a der Silcherschule (79 Stimmen)
Kategorie „Kindergärten“:
Platz: Kindergarten Christuskirche (171 Stimmen)
Platz: Kita Schatzkiste (170 Stimmen)
Platz: Kinderhaus am Ziegelbach (159 Stimmen)
Platz Kinderhaus Pfiffikus (131 Stimmen)
Platz: Kindergarten Regenbogen (120 Stimmen)
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Glückliche Sieger und Sponsoren bei der Preisvergabe der diesjährigen Weihnachtsbaum-Allee
PM Stadtverwaltung Eislingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute